Am Montag veröffentlichte der Konzern nicht nur neue Versionen für seine iPhones, iPads und Watches, sondern auch für seine Set-Top-Box Apple TV 4K. Nahezu zeitgleich kommt es zu Problemen mit der Apple-TV-App unter Amazons Fire-TV-Geräten. Ob es einen Zusammenhang gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. weiter […]
Amazon Freevee erfreut sich in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit. Jetzt startet der kostenlose Streaming-Dienst auch in Österreich und ist dabei als eigenständige Fire-TV App und über Prime Video empfangbar. weiter […]
Wer aktuell einen Nvidia Shield TV besitzt, der klagt derzeit über Probleme mit dem Speicherplatz. Bei dem Fehler wird der Speicher der Set-Top-Box zunehmend belegt, obwohl keine Apps installiert werden. weiter […]
Deutschland bleibt zuhause. Doch schnell kommt in der häuslichen Abgeschiedenheit Langeweile auf. Daher hat O2 nun für seine Bestandskunden zwei sensationelle Unterhaltungsangebote geschnürt. Ab sofort kann die ganze Familie O2 TV drei Monate gratis testen. Inhalte von Live-TV, Mediatheken und aufgenommene Sendungen könne auf bis zu vier Geräten gleichzeitig geschaut werden. Und auch für die Kinder hat O2 ein spezielles Angebot. weiter […]
Nicht viele Dinge haben sich im Laufe der Digitalisierung so stark verändert wie das Fernsehen. Während die modernsten Übertragungswege über IPTV oder der Abruf von On-Demand-Inhalten schon zum Alltag gehören, so gibt es im Bereich des Contexts eine neue Möglichkeit, um noch tiefer in seine Lieblingsserien einzutauchen und Dinge zu erfahren, welche einen vielleicht schon immer auf den Lippen gebrannt haben. weiter […]
Die Sky Sportbars in Deutschland erfreuen sich größter Beliebtheit – auch deshalb kündigte der Pay TV Anbieter Sky Deutschland nun an, das DFB Pokalfinale in 15 Sportbars in 4K-Videoqualität zu übertragen. Neben den klassischen Sportbars, empfangen auch einige Hotelbars das hochauflösende Fußballspiel am 30. Mai.
weiter […]
Das IPTV-Paket der Deutschen Telekom bietet ab sofort auch Sender wie ProSieben und Sat.1 ohne Grundverschlüsselung an. Damit ist das Free-TV bei Entertain erstmals nahezu vollständig wirklich frei empfangbar, sprich auch ohne Set-Top-Box. Zum Beispiel am heimischen PC oder Laptop. weiter […]
Als überaus spannend lässt sich das TV-Geschäft aktuell beschreiben, denn zahlreiche neue Entwicklungen wie VoD, Second Screen und Youtube sorgen für neue Dynamik. Diese Spannung bringt jedoch auch verschärfte Bedingungen für klassische TV-Unternehmen mit sich – und so müssen vor allem die Inhalte-Produzenten umdenken. weiter […]
Der Eutelsat-Partner Eusanet startet ein Pilotprojekt in Gelenberg in Rheinland-Pfalz. Erstmalig in Europa soll es möglich sein, Internet gekoppelt mit IPTV über Satellit zu empfangen. Was zunächst nur in Standardauflösung realisiert wird, könnte schon bald in HD möglich sein. weiter […]
Derzeit tobt ein Kampf der Second Screen-Apps. Die Anwendungen sollen über einen zweiten Bildschirm das Fernseherlebnis intensivieren. Dazu werden soziale Netzwerke auf Smartphone oder Tablet gebracht und einer laufenden Sendung zugeordnet. Was taugt die preisgekrönte Wywy-App? weiter […]