Erstmals hat Watchever konkrete Zahlen zur Nutzung seines Angebots veröffentlicht. Die Bekanntgabe kommt dabei zu einem denkwürdigen Zeitpunkt – gibt jedoch Einblicke in den Stellenwert von VoD insgesamt. weiter […]
Als Video-on-Demand-Service will Netflix demnächst auch im Bereich der Kino-Produktionen mitmischen. Nach dem kürzlichen Deutschland-Start macht der Dienst sich zudem hierzulande daran, VoD-Abos massentauglich zu machen. weiter […]
Hat der VoD-Anbieter Watchever eine Zukunft? Die Lage für den Anbieter im deutschen Streaming-Markt ist überaus kritisch, denn Konkurrenten wie Netflix oder Amazon setzten dem Portal zu. Auch im Unternehmen gibt es Wirbel. weiter […]
Der Video-on-Demand-Riese Netflix will nach dem Start in Deutschland und Frankreich auch in weiteren Ländern Fuß fassen. 2015 sollen eine Reihe weiterer Nationen in Europa mit dem Streaming-Dienst versorgt werden. In den nächsten Jahren soll der Dienst weltweit verfügbar sein. weiter […]
Für viele Streaming-Fans hat das Warten heute ein Ende: Der weltweit größte VoD-Anbieter Netflix ist am Dienstag in Deutschland gestartet. Wir geben einen Überblick auf Umfang, Preise und Nutzbarkeit des Angebots. weiter […]
Gleich mehrere VoD-Anbieter haben im Rahmen der IFA 2014 den Start eigener 4K-Dienste angekündigt. Neben internationalen Playern wie Netflix und Amazon wollen auch Streaming-Plattformen aus Deutschland mit Ultra HD durchstarten. weiter […]
Fans von TV-Technik und Unterhaltungselektronik pilgern auch in diesem Jahr wieder Anfang September nach Berlin, um de IFA einen Besuch abzustatten. Während der Netflix-Start seine Schatten vorauswirft und das Thema Video-on-Demand in den Fokus rückt, stehen auch in diesem Jahr wieder Ultra HD, IPTV und Second Screen auf der Agenda. weiter […]
Die deutschen TV-Nutzer scheinen immer kritischer ihre Empfangswege auszuwählen. Und das mit zunehmend stärkeren Tendenzen. Das ergab zumindest eine kürzlich durchgeführte Studie des TNS Infratest. Die Individualisierung der Inhalte nimmt laut der Studie stark zu. Dabei nutzen mehr und mehr Kunden auch VoD- und IPTV-Angebote. weiter […]
Video-Streams sind aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Egal ob Youtube, Mediatheken oder VoD-Portale – die Nutzung ist in allen Altersklassen hoch. Dies zeigt eine neue Studie über die Konsumgewohnheiten digitaler Medien. weiter […]
Im US-Entertainment-Business dominiert das Pay-TV die Einnahmen mit großem Abstand. Bereiche wie Video-on-Demand und digitale Käufe, bekommen jedoch immer mehr Zuspruch – darunter leiden vor allem die physischen Verläufe. weiter […]