Video-Streams sind aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Egal ob Youtube, Mediatheken oder VoD-Portale – die Nutzung ist in allen Altersklassen hoch. Dies zeigt eine neue Studie über die Konsumgewohnheiten digitaler Medien. weiter […]
Die Deutsche TV-Plattform restrukturiert ihre Arbeitsgruppen. Die insgesamt 50 Mitglieder stellen sich somit den zukünftigen Herausforderungen und wollen nichts dem Zufall überlassen. Die Gründung der Arbeitsgruppe für Ultra HD stellt einen wesentlichen Eckpfeiler in der neuen Struktur dar. weiter […]
Angesichts des angekündigten Deutschland-Starts von Netflix ist es mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass im Markt für Video-on-Demand ein Boom erwartet wird. Über die genauen Ausmaße und die parallel stattfindende Neuverteilung am Markt will nun eine neue Studie Auskunft geben. weiter […]
Während Ultra HD in Frankreich erstmals auf den Eifelturm trifft, wurden neue Spezifikationen für TV-Geräte verabschiedet, damit sie das Label „Ultra HD“ tragen zu können. Auch die Übertragung im Rundfunk wurde neu spezifiziert. weiter […]
Während die klassischen Übertragungswege für Fernsehen nur noch ein moderates Wachstum erleben, soll IPTV in den nächsten Jahren noch einmal deutlich an Schwung gewinnen. Im Pay-TV soll IP-basiertes Fernsehen sogar dem Satelliten-Empfang den Rang ablaufen. weiter […]
Nachdem der Umsatz und Absatz von TV-Geräten im vergangene Jahr gesunken war, sagen Experten für das Jahr 2014 wieder ein Wachstum voraus. Fernseher mit 4K bzw. Ultra-HD-Auflösung sollen dabei ein zunehmend wichtigere Rolle spielen. weiter […]
Set-Top-Boxen werden künftig immer öfter mit Apps ausgestattet sein. Vor allem Video-Dienste werden hier eine große Rolle einnehmen. Vorreiter in Sachen Apps sind aktuell die IPTV-Anbieter. weiter […]
Lovefilm, Watchever, Maxdome, Netflix – so heißen die Videotheken neuerer Tage. Um Sie zu erreichen, muss man nicht ins Auto steigen, ja noch nicht mal das Haus verlassen. Die Videotheken dieser Tage sind online – on Demand. Zur Nutzung solcher Internetangebote lassen sich längst nicht mehr nur Computer-Freaks hinreißen. Wie eine neue Studie belegt, ist Video-on-Demand längst im Massenmarkt angekommen, Tendenz steigend. weiter […]
Die Anfrage nach Video-on-Demand (VOD)-Inhalten, die für verschiedenste Endgeräte optimiert und zu jeder Zeit zugänglich sind, steigt stetig an. In den vergangenen drei Jahren hatte die VOD-Industrie ein exponentielles Wachstum zu verzeichnen, wie die aktuelle Studie „Global Trends in Video-on-Demand Technology“, veröffentlicht im Dezember 2013, herausstellt. weiter […]
Vor über einem Jahr sollte mit dem Abschalten der analogen Satellitenübertragung eine Wegmarke auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung gesetzt werden. Doch was ist seither passiert? Wie viele Zuschauer schauen noch immer analog und gibt es sie überhaupt noch, die gute alte Flimmerkiste im Wohnzimmer? Aufschluss gibt der aktuelle Digitalisierungsbericht, der dieser Tage von den Medienanstalten der Länder veröffentlicht wurde. Wir haben die Studie für Sie dezidiert unter die Lupe genommen. weiter […]