In diesem und im kommenden Jahr sind intelligente Fernseher mit dreidimensionalen Fähigkeiten ein Verkaufsschlager. Ob 3D jedoch auch darüber hinaus ein wichtiges Feature bleibt, hängt nicht zuletzt von der Entwicklung einer brillenlosen Technik ab.
weiter […]
Wohin geht die TV-Entwicklung und was hat nachhaltigen Erfolg? Manch TV-Produzent, egal ob auf technischer oder inhaltlicher Seite, mag sich für manche Entscheidung eine Art Orakel von Delphi wünschen. Schließlich sind schnell Millionen Euro oder Dollar in nicht zukunftsfähige Technologien investiert. Da es aber – wie man weiß – genau dieses Orakel nicht gibt, muss man sich wohl auf Branchenkenner verlassen. Als solch einer wird Chris Forrester gehandelt. Zur Zukunft von Smart-TVs äußerte sich der Journalist äußerst skeptisch. weiter […]
Wer sich auch abseits der deutschen Nationalmannschaft für Fußball interessiert, dem wird NetRange künftig behilflich sein. Im Vorfeld der WM 2014 wird per Smart-TV ein umfassender Abruf der Qualifikationsspiele ermöglicht.
weiter […]
Lineares Fernsehen wird vielleicht niemals aussterben. Dennoch wenden sich immer mehr Zuschauer flexiblen Diensten zu. Video-on-Demand erhält permanent Zulauf. Die weitere Verbreitung wird hauptsächlich durch mangelnde technische Kenntnisse gehemmt. weiter […]
Der Full HD Nachfolger 4K wurde schon als das nächste große Highlight für den Endverbraucher kolportiert. Viermal höhere Auflösung kann doch nur besser sein – doch dieser Logik verweigern sich Konsumenten und Produzenten von Inhalten gleichermaßen. Die Investition in Full HD bleibt noch für einige Jahre eine bedenkenlose Angelegenheit.
weiter […]
Spartenprogramme und Lokalprogramme gehen oft im lauten Grundrauschen der bekannten großen Sender unter. Smart-TV eröffnet nun die Chance, auch mit kleinem Budget wettbewerbsfähig zu sein. Smartcast und die bayerische Landesmedienanstalt präsentieren neue Konzepte zur Ausstrahlung.
weiter […]
YouTube sucht den Schulterschluss mit bekannten Persönlichkeiten, innovativen Medienhäusern und anderen Lieferanten von Inhalten, in Form von offiziellen Kanälen. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr in den USA, wurden nun auch erstmals länderspezifische Kanäle aus Deutschland, Frankreich und England integriert. weiter […]
Die Wirtschaftsprüfer und Berater von PricewaterhouseCoopers beurteilen die Entwicklung des Geschäftes mit Smart-TVs positiv. Die Anbieter von IPTV-Inhalten dürfen sich im Gegenzug über eine gesunde Zahlungsmoral freuen.
weiter […]
Die rasante Entwicklung von mobilem Internet beeinflusst den Fernsehkonsum auf verschiedenen Ebenen. Ein Mix aus tragbaren und stationären Geräten bedient die gewachsenen Anforderungen an modernes Fernsehen. In der jährlich erscheinenden ARD/ZDF-Onlinestudie wurde kürzlich der aktuelle Stand erfasst.
weiter […]
Das Zusatzgerät VideoWeb TV rüstet jeden Flachbildschirm mit Smart-TV aus. Über eine spezielle App von ARD und ZDF werden sechs zusätzliche Live-Kanäle zu den Olympischen Spielen zugänglich.
weiter […]