25. 08. 2015

Der Start von Netflix in Japan scheint nun in Sack und Tüten. Lange schon sind die Pläne für den asiatischen Markt bekannt doch nun wird es ernst. Ein neuer Deal soll das Streamingportal schon im September nach Japan bringen. Während sich die Japaner auf diese Neuheiten freuen, ärgern sich vor allem alle Neuabonnenten in Deutschland über die steigenden Preise bei Netflix. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 07. 2015

Die Wege des Medienkonsums werden auch aufgrund des Internets immer vielfältiger. Dabei deutet sich schon seit langer Zeit ein Wechsel im Video- und TV-Bereich an. Das klassische Fernsehen verliert mit der Zeit immer mehr an Bedeutung, da die Konsumenten ihr Programm flexibel zusammenstellen wollen. Dieses Bedürfnis hat den Weg für Video-Streaming freigemacht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 07. 2015

Eine aktuelle Analyse von Digital Research hat ergeben, dass Video on Demand sich immer schneller und weiter ausbreitet als erwartet. Als möglicher Treiber der Entwicklung kommt hier natürlich in erster Linie Netflix in Betracht. Der VoD-Riese aus den USA wächst stetig und damit auch die Verbreitung von Video on Demand generell. Doch warum ist VoD und insbesondere Netflix so beliebt? weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 03. 2015

Knapp sieben Monate gibt es Amazon Fire TV mittlerweile am deutschen Markt. In kürzester Zeit entwickelte sich das Angebot des Versandhändlers zum meistverkauften Streaming-Media-Player bei Amazon. Doch wem der Player zu groß war, für den gibt es jetzt die passende Abhilfe. Der Fire TV Stick ist ab sofort bestellbar und bietet die gleichen Vorteile wie der große Bruder. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 02. 2015

Vor einem halben Jahr veröffentlichte Goldmedia bereits eine erste Umfrage zum Thema VoD: Damals nutzte nur jeder Fünfte einen Video on Demand-Dienst. Durch den flächendeckenden Breitbandausbau und das immer größere Angebot der VoD-Anbieter, ist die Nutzerzahl innerhalb von sechs Monaten auf 35 Prozent angestiegen. Auch die beliebtesten Filme und Serien der Deutschen konnte das Institut ermitteln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 02. 2015

Der Erfolg des VoD-Riesen bestätigt die angestrebte Expansionspolitik. Wie bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, erweitert Netflix sein Angebot international auf zwei weitere Länder. Während der Streaming-Dienst in Kuba bereits erhältlich ist, so soll er auch bis Ende des Jahres in Japan an den Start gehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2015

Das Jahr ist noch jung und doch wirkt alles so wie 2014. Netflix macht genau da weiter, wo sie 2014 aufgehört haben. Trotz der eher schlechteren Entwicklungen im 3. Quartal, schafft es der VoD-Riese, auf das gesamte Jahr betrachtet, ein enormes Wachstum zu verzeichnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2015

Spätestens seit dem Markteintritt von Netflix in Deutschland, dürfte VoD an keinem mehr vorbeigehen. Der Wirbel am VoD-Markt war groß und das Angebot ist riesig. Glaubt man dem medialen Wirbel, dann werden Netflix und Co. schon bald das Pay-TV ablösen. Doch eine Studie der Marktforscher von Deloitte nimmt da erst einmal den Wind aus den Segeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 12. 2014

In Zeiten von Netflix und Co. stellt sich immer wieder die Frage, wie lange das traditionelle Fernsehen noch am Leben bleibt. Eine Diskussion, welche in den Köpfen vieler Zuschauer bereits allgegenwärtig ist, doch bei den TV-Sendern scheinbar noch unterschätzt wird. Fraglich ist, ob die Einsicht grundlegend etwas ändern zu wollen, zu spät kommt oder ob es gelingt, das Ruder rum zu reißen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 12. 2014

Auf der Global Media and Communications Conference der amerikanischen Investmentbank UBS, sagte Netflix-CCO Ted Sarandos, man wolle innerhalb der nächsten fünf Jahre einen globalen Fußabdruck hinterlassen. Zwanzig Serienproduktionen pro Jahr sind da hochgesteckte Ziele. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »