Die Zahl der Haushalte, die statt analogem TV ihre TV-Programme digital empfangen, ist zum Jahresende weiter stark gestiegen. Nicht zuletzt dürfte diese Entwicklung durch die steigende Anzahl an Möglichkeiten begünstigt sein, digitales Fernsehen zu nutzen.
weiter […]
Im Rahmen der Münchner Medientage war auch „IPTV“ Thema einer Diskussionsveranstaltung des Wirtschaftsberatungsunternehmens Deloitte. Der Tenor ist zwar verhalten bei den Protagonisten aber dennoch weiter optimistisch. weiter […]
Zwei neue Studien signalisieren erneut, dass es mit dem Internetfernsehen bergauf geht. Die Zahl der IPTV-Abonnenten steigt. Auch in Deutschland. Für die nächsten Jahre malen die beiden Herausgeber der Studien ebenfalls ein positives Bild. weiter […]
DigitalTV wird in Deutschland zunehmend beliebter. Doch der Anteil, den IPTV in den Deutschen Haushalten bisher leistet ist noch verschwindend gering.
Zeitversetztes Fernsehen stößt auf riesiges Interesse. Die Killerapplikation schlechthin ist Timeshifting, zumindest wenn es in Deutschland um IPTV geht. Das ergab eine aktuelle Umfrage der BITKOM.
IPTV-Kundenzahl wächst weltweit stark. Besonders hoch ist der Zuwachs in Europa. Lesen Sie hier mehr zu den Ergebnissen der neuen Studie.
weiter […]
Internet noch der dominierende Informationstreiber in Sachen IPTV. Dies ergab eine Onlineumfrage von iptv-anbieter.info. Medien wie Zeitungen und Fernsehen haben diesbazüglich noch starkes Aufholpotenzial.
weiter […]
Neue Studie von PricewaterhouseCoopers zu IPTV erschienen. Demnach haben die Hälfte der Deutschen immer noch keine Vorstellung von IPTV. Zudem wurden die maximale Preisbereitschaft und Haupthindernisse zum bisherigen Erfolg ermittelt.
weiter […]
Auch deutsche Studie von „goetzpartners Management Consultants“ prognostiziert gutes Wachstum bei IPTV-Verbreitung.
weiter […]
Eine neue Studie äußert sich sehr optimistisch bezüglich IPTV. „In-Stat“ bescheinigt darin IPTV eine rosige Zukunft.
weiter […]