Eine neue Studie prognostiziert dem US-IPTV-Markt gute Entwicklungschancen für die Zukunft. Die alten Strukturen könnten aufgebrochen werden. Das bedeutet: IPTV könnte über dem großen Teich bald erstmals als einer der drei wichtigsten Übertragungswege für TV neben SAT und Kabel etablieren.
weiter […]
Laut einer aktuellen Studie des Marktuntersuchungs- und Beratungsunternehmens iSuppli Corporation hat der globale IPTV-Markt das Schlimmste in der Weltwirtschaftskrise überstanden. Ende 2009 soll die Anzahl der IPTV-Kunden um mehr als 50% wachsen.
weiter […]
Eine neue Umfrage der Ludwig-Maximilian-Universität in Kooperation mit der BITKOM zeigt, das viele Deutsche Verbraucher bereits sind die Empfangsart des Fernsehprogrammes zu wechseln, wenn dadurch HDTV möglich wird. Dies könnte eine große Chance für IPTV sein sich weiter zu etablieren.
weiter […]
Wie die Telekom im Zuge der IFA bekannt gab, steht IPTV wohl nun auch in Deutschland kurz vorm Durchbruch zum Massenmarkt. Gleichzeitig gab man einen Zwischenstand über der Zahl der Vermarkteten T-Home-Pakte und bekräftigte den Ausblick.
weiter […]
Der fortgeschrittenen Technologie ist zu verdanken, dass zahlreiche Benutzer über ihren Kabelanschluss nicht nur Fernsehen empfangen können. Auch das Telefonieren und Surfen im Internet ist seit geraumer Zeit möglich und wird immer öfter eingesetzt, wie kürzlich eine Studie bestätigte. weiter […]
Ende 2008 haben weltweit so viele Menschen wie noch nie zuvor IPTV empfangen: 20 Millionen. Bis Ende 2009 schätzt man sogar, dass sich dieser Wert verdoppelt.
weiter […]
Experten sind sich einig: das Internet ist längst der Kommunikationsweg Nummer Eins. Nachdem in den Anfangsjahren vor allem Text- und Bildinhalte verbreitet wurden, sind Bewegtbilder, sprich Videoclips in allen Varianten inzwischen größter Anziehungspunkt im Netz. Das hat nun auch die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten Deutschlands (ALM) in ihrem kürzlich erschienenen Jahrbuch festgestellt. weiter […]
Im Jahr 2008 hat sich die Anzahl der IPTV-Kunden weltweit verdoppelt auf 26 Millionen. Nach neusten Prognosen, soll bis 2013 diese Zahl bis auf 155 Mio. anschwellen. Was steckt hinter dem enormen Wachstum?
weiter […]
Von Wirtschaftskrise keine Spur, das Internetfernsehen boomt. Bis zum Ende diesen Jahres soll es laut aktuellen Schätzungen 1,2 Mio. IPTV-Abonnenten in Deutschland geben, und der Trend zeigt weiter nach oben.
weiter […]
In Europa gibt es immer mehr Leute die gleichzeitig im Internet Surfen und Fernsehen. Auch in Deutschland ist ca. jeder Fünfte bereits ein so genannter „Media Multi-Tasker.“
weiter […]