Neue Studie: Das Marktforschungsunternehmen Parks Associates prognostiziert einen rasanten Anstieg von Connected TV- Geräten in Europa. Bereits 2014 soll es knapp zwölf Mal so viele Connected TV-Fernseher geben wie noch im Jahr 2009. weiter […]
Das Forschungsunternehmen Booz & Company prognostiziert mit neuer Fernsehanalye den Umbruch in ein anderes TV-Zeitalter. Vor allem der New Media Bereich, angeführt von Google – und Apple TV werde Maßstäbe setzen. weiter […]
Eine Million pro Quartal! So die Prognose von JMP Analyst Alex Gauna. Nach Angaben des Newsportal „FierceIPTV“ prophezeit der Statistikexperte eine erfolgsversprechende Zukunft für die Neuauflage von Apple TV. weiter […]
Der Markt für Web-TV wächst massiv, Video wird im Internet immer wichtiger – und kann dank breitbandigem Internetzugang auch jederzeit konsumiert werden. Die Berliner Strategieberatung Goldmedia hat im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien – BLM den Web-TV-Monitor 2010 erstellt und diesen heute an den Münchner Medientagen präsentiert. weiter […]
Der Weltmarkt für Set-Top-Boxen bleibt in Bewegung: Laut Untersuchungen von ABI Research wird es in fünf Jahren 226 Millionen STB’s geben. Das bedeutet in etwa einen Zuwachs von 20 Millionen Einheiten im Vergleich zu diesem Jahr. weiter […]
Das Beratungsunternehmen Pricewaterhousecoopers AG gewährt mit ihrer neusten Veröffentlichung einen Blick in die mediale Zukunft: Sie prophezeit dem deutschen Medienmarkt die Dominanz der digitalen Welt und ein Wachstumsplus, das an „Vorkrisenzeiten“ erinnert. weiter […]
Die 3D-Technik werde sich in den nächsten Jahren auf dem Fernsehmarkt etablieren. Laut einer aktuellen Studie von ABI Research wird ein dementstprechendes Wachstum in drei Jahren einsetzen. 2015 sollen dann 50 Millionen 3D-fähige Apparate ausgeliefert worden sein. weiter […]
Nun haben wir es schwarz auf weiß: Die Zahl der Breitband-Verbindungen überstieg eine halbe Milliarde. Gleichzeitig beweist sich IPTV mal wieder als Wachstumsmarkt und zukünftiger Goldesel – auch in Deutschland. weiter […]
Web-TV ist in seiner Ausbreitung nicht mehr zu stoppen: Fast jeder hat heute Zugang zum breitbandigem Internet und somit die Möglichkeit zum Konsum von Web-TV. Jahrelang wurde dieses Medium stiefmütterlich behandelt – waren es 2006 noch 28 Prozent der Internet-User, die gelegentlich Videodateien im Netz abgerufen haben, so sind es heute rund 65%. weiter […]