24. 03. 2011

Es ist ein regelrechtes Phänomen: Obwohl stereoskopische Darstellung mit Ausnahme der großen Leinwand bisher kaum Absatz beim Kunden findet, scheint die Branche sich mit Innovationen auf diesem Sektor überbieten zu wollen. Und wie es aussieht, scheint der Enthusiasmus auch in den kommenden Jahren nicht zurück zu gehen. Glaubt man einer neuerlichen Studie, werden in den kommenden vier Jahren 3D-Sender wie Pilze aus dem Boden schießen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 03. 2011

Eine gemeinsame Onlineplattform für TV-Sendungen der Mediengruppe RTL und der ProSiebenSat1 Media AG wird es vorerst nicht geben. Das hat das Bundeskartellamt jüngst entschieden. Die beiden Fernsehsender hatten im August des vergangenen Jahres bekannt gegeben, dass sie ein gemeinsames Videoportal errichten wollten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2011

Zum sechsten Mal hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten ihren Digitalisierungsbericht veröffentlicht. Das 80-seitige Werk hält unter anderem interessante Informationen über die Entwicklung und den Stand von internetbasierten Fernsehen bereit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2011

Die Absatzzahlen von 3D-TV Geräten aus dem Jahr 2010 signalisieren einen beständigen Trend in der Consumer-Electronics-Branche. Der Absatz von dreidimensionalen Fernsehern übertraf alle Prognosen der Marktforschung. 3D ist im vergangenem Jahr erfolgreich gestartet, das teilten die neuen Marktdaten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, kurz gfu, mit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 01. 2011

Was wäre IPTV ohne Breitband? Ein schneller Internetzugang ist Voraussetzung, um sich das internetbasierte Fernsehen nach Hause zu holen. Das Broadband Forum präsentierte jetzt in seinem „Global Broadband and IPTV Industry Update“ eine aktuelle Bestandsaufnahme beider Technologien. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 01. 2011

Der neuste Quartalsbericht des renommierten US-Amerikanischen Marktforschungsunternehmen „DisplaySearch“ prognostiziert zum Thema „Verschmelzung von Internet und Fernsehen“ eine vielversprechende Zukunft: In drei Jahren sollen knapp die Hälfte aller TV-Geräte weltweit über einen Internetzugang verfügen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 12. 2010

Shutter Brille, Blu-Ray Player und neuer 3D-fähiger Fernseher, alle sprechen nur noch von der außergewöhnlichen dritten Dimension. 2010 fand der Durchbruch bei 3D statt. Doch leider zu früh, so die Prognose von Mediareports. Selbst 2014 soll die Prozentzahl der 3D-Haushalte im einstelligen Bereich liegen. Die Experten von Mediareports sprechen von einem Frühstart. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 12. 2010

Die Gesellschaft für Unterhaltung- und Kommunikationselektronik, kurz Gfu, hat neue Daten über die Entwicklung des 3D-Marktes veröffentlicht. Das Wichtigste vorweg: 3D ist beliebt und wird laut Gfk zunehmend mehr deutsche Wohnzimmer heimsuchen. Bis Ende diesen Jahres werden nach Angabe der Gesellschaft 1.500.000 3D-Fernseher über die Ladentische gegangen sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 11. 2010

Das Marktforschungsunternehmen Goldmedia wird Anfang November eine neue 3D-TV Studie veröffentlichen. Vorab gab das Unternehmen bereits einige Ergebnisse bekannt: 3D-TV entwickele sich zum Markttreiber unter den Consumer-Electronics-Geräten und werde neben der Vernetzung mit dem Internet die wichtigste Eigenschaft von TV-Geräten der Zukunft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 10. 2010

Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Display Search verkündet in jedem Quartal die neusten Entwicklungen auf dem globalen TV-Markt an. Dieses Mal wagt das 200-Seitige Dokument vor allem interessante Thesen über die Zukunft des 3D-Fernsehers … weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »