Der Starttermin konnte nicht treffender gewählt werden. Pünktlich zu Halloween am 31.10.2017 startete in Deutschland ein neuer Streamingdienst für ausgewählte Genres. Mit ausgewählten Filmen und Serien aus den Bereichen Horror, Thriller und Suspense, soll der Dienst stets für beste Unterhaltung sorgen. weiter […]
Vergangenes Wochenende berichteten gleich mehrere Kunden über Probleme beim Zugriff auf den Streaming-Dienst Amazon Prime Instant Video. Mehrere Stunden stand der Dienst per Festnetz-Zugriff bei einigen Kunden nicht zur Verfügung. Dabei ist die Ursache möglicherweise nicht bei Amazon selber zu suchen. Der Dienst stand bisher selten bis gar nicht in der Kritik weiter […]
Der Branchenverband Bitkom hat eine Umfrage* bezüglich Premium-VoD-Diensten durchgeführt. Dabei lag der Fokus auf der Bereitschaft, für eine Online-Verfügbarkeit von Filmen möglichst kurz nach dem Kinostart zu zahlen. Ein Großteil der Befragten würde ein solches System begrüßen, allerdings will die Mehrheit nicht dafür zahlen. Generell streamen 79 Prozent der Umfrage-Teilnehmer, sei es über Netflix oder Amazon Prime Video. weiter […]
Amazon hat den Nachfolger seines Fire TV Sticks vorgestellt. Das als „das neue Fire TV“ bezeichnete Gerät ist kompatibel zur 4K-Auflösung, kann also Streaming-Inhalte im Ultra-HD-Verfahren wiedergeben – samt Dolby Atmos. Um die moderne Technik zu verstauen, hat ein USB-Dongle wohl nicht mehr ausgereicht, mit einem Durchmesser von 65 Millimetern ist die neue Box jedoch sehr kompakt. weiter […]
Vor etwas mehr als einem Jahr ging die erste voll integrierte Plattform für IPTV in Deutschland an den Start. Als Begründer der Plattform gilt die Exaring AG. Nun blickt das Unternehmen zurück und zieht eine erste Bilanz der vergangenen 365 Tage. weiter […]
Der Teletext-Nachfolger HbbTV wird wieder etwas smarter, denn die Spezifikation wurde nun auf Breitbandnetze erweitert. Das gab die HbbTV-Vereinigung am 27. September bekannt. Ein vielseitigeres Angebot seitens der Dienstleister soll damit einhergehen. Des Weiteren steigt die Anzahl der kompatiblen Endgeräte und Services. Die Breitband-Unterstützung sei Bestandteil des kommenden Standards HbbTV 2.0. weiter […]
Virtual-Reality ist eine der neusten Technologien in der Unterhaltungsindustrie. An das Streaming solcher Inhalte wurden bisher wenig Gedanken verschwendet, da die Datenströme enorm sind. Die Übertragung der Daten auf eine 360-Grad-Sicht erfordert eine Auflösung von mindestens 4K. Das stellt die bestehende Netzinfrastruktur vor kaum zu bewältigende Aufgaben. weiter […]
Die Deutsche Telekom rüstet ihr IPTV-Angebot EntertainTV mit einem breit gefüllten Serienkatalog auf. Dabei handelt es sich nicht nur um die komplette Auswahl von FOX+, sondern auch um eine eigene Produktion. Erstmals fungiert der Netzbetreiber als Produzent und präsentiert die Serie Germanized. Des Weiteren konnte sich das Unternehmen drei Serien-Hits exklusiv sichern. weiter […]
Magine TV erweitert die Erreichbarkeit seines Dienstes. Damit können sich Besitzer einer Playstation 4 ab sofort mit der Streaming-App Zugang zu Magine TV verschaffen. Verbunden damit ist u.a. der Zugriff zum Streaming-Angebot, sowohl für Video als auch für Musik. Damit können RTL, Sat1 oder Prosieben nun auch über die Playstation konsumiert werden. weiter […]