Swisscom ist der wohl bedeutendste Telekommunikationsanbieter in der Schweiz und besitzt darüber hinaus eine gut ausgebaute IPTV-Sparte. Für die Übertragungen sorgten in der Vergangenheit IPTV-Boxen mit dem Betriebssystem „Entertainment OS“. Damit ist jetzt Schluss, denn der Anbieter wird künftig auf die Softwarelösungen der Alphabet Inc., besser bekannt als Google, zurückgreifen. weiter […]
Im Vergleich zum klassischen Sat-TV sind IPTV- und Streaming-Dienste meistens mit Kosten verbunden. Dass aber auch kostenfreie Angebote überzeugen können, hat nicht zuletzt Amazon mit seinem Portal Freevee gezeigt. Einen ähnlichen Weg geht jetzt der Telekommunikationsanbieter 1&1, mit seinem Video-On-Deman-Portal Cinema. weiter […]
Wer in den Genuss von hochwertigem Fußball kommen möchte, der wird vor allem auf die Dienste Sky und DAZN zurückgreifen. In einem günstigen Kombi-Angebot bieten diese unter anderem Spiele des UEFA Super Cup. Jetzt stellen die Anbieter allerdings Forderungen an die Deutsche Fußball-Liga. weiter […]
Nachdem der Telekom Ableger MagentaSport in der Vergangenheit schon sein Live-Fußball-Angebot ausgebaut hatte, trifft es jetzt die Eishockey-Sparte. Diese wird künftig stark erweitert und soll mit über 1.000 Livestunden aufwarten können. Daneben gibt es noch eine interessante Rückkehr, worum es sich handelt lesen Sie hier. weiter […]
Neue und bestehende Kunden des IPTV-Angebots von O2 können sich auf noch mehr Inhalte zum Vorzugspreis freuen. Denn das Unternehmen vertieft seine Partnerschaft mit Netflix und bietet verschiedene Kombi-Angeboten von O2 TV und Netflix. weiter […]
Bei der Rechtevergabe ging die Deutsche Telekom in der Vergangenheit leer aus. Freunde des Fußballs können beim Ableger MagentaSport nur auf die dritte Fußball-Bundesliga und die erste und zweite Bundesliga der Frauen zurückgreifen. Dank einer Kooperation mit der RTL Group, kommen Fußball-Fans bei MagentaTV auch in den Genuss der Fußball-Europameisterschaft 2024. weiter […]
DAZN geht als Sieger aus dem Rechtepoker hervor und kann sein Angebot deutlich ausbauen. Der Sender sichert in Kooperation mit der ProSiebenSat.1 Media SE die Übertragungsrechte am UEFA Super Cup. Daneben konnte sich der Anbieter auch noch die Rechte an der zweiten und dritten Fußball-Bundesliga sichern. Hierfür legte DAZN sein Kombi-Angebot mit Sky Deutschland neu auf. Was sie davon erwarten können, hier mehr. weiter […]
IPTV erfreut sich einer großen Beliebtheit und ist nicht zuletzt eine gute Alternative zum klassischen Sat-TV. Neben den vielen legalen Anbietern, wie z.B. MagentaTV der deutschen Telekom, gibt es aber auch illegale IPTV-Anbieter, die vor allem mit günstigen Preisen locken. Bei Nutzung drohen italienischen Kunden aufgrund einer Gesetzesänderung empfindliche Strafen. weiter […]
Das MagentaSport Angebot der deutschen Telekom umfasst bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Sportarten wie Fußball, Eishockey oder auch Basketball. Zukünftig wird das Programm durch die Integration des Senders „Sportdigital Fussball“ deutlich ausgebaut. Ab dem 17. August 2023 werden etwa eintausend Live-Spiele zusätzlich bereitgestellt. weiter […]
Die Rechte zur Ausstrahlung der deutschen Fußball-Bundesliga ist auch bei ausländischen Anbietern begehrt. Aktuell liegen die Rechte bis zum Ende der Saison 2025/2026 noch bei DAZN und ESPN, aber für die Zeit danach hat auch Apple Interesse bekundet. weiter […]