In Irland geht die Federation Against Copyright Theft (FACT) verstärkt gegen Anbieter illegaler Fire TV Sticks und Set-Top-Boxen vor. Im Februar erhielten 22 Verkäufer dieser Geräte Abmahnungen von der Organisation. Die Fire TV Sticks ermöglichen den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Inhalten. weiter […]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Streaming-Diensten, und für die meisten davon ist ein kostenpflichtiges Abonnement Pflicht. Daneben gibt es allerdings auch noch kostenlose Dienste, wie beispielsweise Amazon “Freevee” oder “Rakuten TV”. Letzterer wurde durch seine Kooperation mit 1&1 bekannt – und deren Partnerschaft soll jetzt ausgebaut werden. weiter […]
Wer in den Genuss der kompletten Bundesliga kommen möchte, hat es aktuell nicht leicht. So wird ein Abonnement bei DAZN als auch Sky benötigt – wodurch hohe finanzielle Kosten entstehen. Künftig soll dies wieder deutlich einfacher sein, denn das Bundeskartellamt genehmigt in Ausnahmefällen wieder die “No Single Buyer” Regel. Was das bedeutet, lesen Sie im Artikel. weiter […]
Zu den beliebtesten IPTV-Angeboten gehört in Deutschland eindeutig MagentaTV der Deutschen Telekom. Dieser Dienst startete einst 2006 als “Entertain” und wurde im Laufe der Zeit immer den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Welche Änderungen mit MagentaTV 2.0 kommen, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. weiter […]
Bereits seit 2015 befand sich die RTL-Gruppe im Rechtsstreit mit einem großen Kabelnetzbetreiber. Ausgangspunkt waren die Rechte über die Weitersendung von Free-TV-Inhalten per IPTV. Wie das Oberlandesgericht München zu seinem Urteil kam und was das für die Branche bedeutet, lesen Sie hier. weiter […]
Beim klassischen Fernsehen läuft das Programm immer zu bestimmten Sendezeiten. In Fachkreisen ist dann vom linearen TV die Rede. Mit dem massenhaften Aufkommen von Streamingdiensten hat sich dies grundlegend geändert. Sky möchte diesen Anachronismus nicht länger bedienen und schaltet daher einige Sender ab. Welche betroffen sind, lesen Sie hier. weiter […]
Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber, die Tele Columbus AG, bietet bereits seit Anfang Dezember einen hybriden TV-Stick an, mit dem das TV-Programm sowohl per Kabel als auch über das Internet abgerufen werden kann. Auf diesen Unterbau setzen die neuen Kombitarife von PŸUR. Was sie können, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. weiter […]
Für Telekom-Kunden gibt es eine spannende Neuerung bei MagentaTV. Sie können ab sofort über die Telekom-Hardware wie MagentaTV One oder MagentaTV Stick kostenlos auf die Streaming-Inhalte von Joyn zugreifen. weiter […]
Egal ob im Free-TV oder bei kostenlosen Streaming-Diensten, Werbung kommt bei vielen Anbietern zum Einsatz. Das ist auch legitim, denn über diese Einnahmequelle werden das Equipment sowie die Inhalte finanziert. Im Falle von Amazon Prime Video fand die Verbraucherzentrale deren Maßnahme nicht lustig und klagte kurzerhand. Das sind die Hintergründe. weiter […]
Für alle, die zuhause gerne fernsehen, dürfte die Ankündigung der Telekom interessant sein: Ab Ende Februar gibt es eine neue Version des Streaming-Dienstes MagentaTV. Was ist neu, was bleibt gleich? Wir fassen die wichtigsten Infos für Sie zusammen. weiter […]