Nachdem der Termin für die Umstellung auf DVB-T2 steht, geht es nun darum, welche Sender die Möglichkeit zur HD-Übertragung in Anspruch nehmen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen geht dabei voran und kündigte die Ausstrahlung seiner Sender in HD an. Konkret bildet ZDF hier den ersten Sender, welcher sein Programm auch über DVB-T2 in HD übertragen wird. Als direkte Folge dieser Ankündigung, kündigt nun auch der Kölner Privatsender die Übertragung in HD an. weiter […]
Der Start der Nachfolgetechnologie für DVB-T steht nun endgültig fest. Pünktlich zur Europameisterschaft 2016 wird die Einführung von DVB-T2 erfolgen. Somit entspricht der Termin dem bereits 2014 anberaumten Zeitpunkt. Eine Bestätigung von Seiten des Bereichsleiters für die Programmverbreitung bei RTL, gab es dazu nun auf der aktuellen ANGA COM in Köln. weiter […]
Die ANGA COM in Köln steht vor der Tür. Vom 09.-11.06.2015 findet die diesjährige Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit statt. Eine der größten Bühnen für Aussteller im Bereich Breitband und Content in Europa. Allein letztes Jahr fanden 17.000 Fachbesucher den Weg zur Messe. Dort konnten sie die neusten Erfindungen von 450 Ausstellern bestaunen. Wir geben einen ersten Ausblick auf die diesjährigen Highlights. weiter […]
Die Sky Sportbars in Deutschland erfreuen sich größter Beliebtheit – auch deshalb kündigte der Pay TV Anbieter Sky Deutschland nun an, das DFB Pokalfinale in 15 Sportbars in 4K-Videoqualität zu übertragen. Neben den klassischen Sportbars, empfangen auch einige Hotelbars das hochauflösende Fußballspiel am 30. Mai.
weiter […]
Bereits ab dem 1. Juli 2015 wird Unitymedia das analoge TV-Angebot einschränken und somit dem lange angekündigtem Ende des analogen Kabel-TV nachkommen. Im Gegenzug wird das HD-Fernsehen ausgebaut und neue Sender werden frei empfangbar sein. Wie es für die Analog-Kunden weitergeht und welche Vorteile die Umstellung mitbringt, hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. weiter […]
Nachdem sich die ersten 4K-Geräte nicht wirklich gut verkauften, sahen sich die Hersteller der Geräte mit 4K-Auflösung gezwungen, kräftig die Werbetrommel zu rühren. Dies und weitere Maßnahmen der TV-Industrie und der Hersteller der 4K-LCD Einheiten führen nun dazu, dass die Verkaufszahlen ihren Weg nach oben gefunden haben. weiter […]
Das Marktforschungsinstitut GfK Austria führt seit Jahren Umfragen im Auftrag von Astra durch, das Projekt trägt den Namen Astra TV-Monitor. Das Institut hat herausgefunden, dass die Zahl der österreichischen Haushalte mit Interesse an hochauflösendem Fernsehen weiter steigt. Ende letzten Jahres wurden bereits 2,26 Millionen HD-Zuschauer verzeichnet, das sind 0,31 Millionen mehr Nutzer als im Vorjahr.
weiter […]
Schon jetzt überzeugt der Video-Dienst von Amazon mit viel Auswahl in den Qualitätseinstellungen – neben FullHD Filmen kann man seit einiger Zeit auch auf Videos in UltraHD Qualität zugreifen. Amazon Prime Instant Video möchte nun einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft wagen und noch dieses Jahr Filme und Serien in HDR-Qualität anbieten. weiter […]
Dem Düsseldorfer Netzbetreiber liegt viel daran, die 4K-Auflösung ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Realisiert wird das mit der Set-Top-Box TV Center 2000, welche den begehrten Designpreis Red Dot Award abräumte. Vodafone gab zudem bekannt, dass die Vermarktung für die IPTV-Box wahrscheinlich im August 2015 starten wird. weiter […]
Das Angebot ist für Bestandskunden nichts neues, nun profitieren aber auch endlich Neukunden des Unternehmens von der günstigen Internet-TV Option. Die Tarife sind „provided by Telekom“, der Konzern liefert die Vorleistung zu den Verträgen von 1&1.
weiter […]