IPTV führte in Deutschland lange ein Schattendasein. Fernsehen per Internet? Warum sollte das besser sein als per Kabel oder Satellit? Inzwischen haben Millionen Deutscher ihre Vorbehalte abgelegt und erfreuen sich der Vorteile des internetbasierten Fernsehens. Einen erheblichen Anteil dazu trägt der Anbieter Alice bei – wir sprachen exklusiv mit Telefónica-Manager Ralf Greßelmeyer.
Mit Testangeboten auf Kundenfang

Der Telekommunikationskonzern Telefónica O2 betreibt seit dem Aufkauf des Hamburger Anbieters HanseNet das IPTV-Angebot „Alice TV“ – neben „Entertain“ der Deutschen Telekom und „Vodafone TV“ – am deutschen Markt. Nun versucht man sich mit attraktiven Startangeboten am Markt zu behaupten, wohl vor allem gegenüber dem Platzhirsch Telekom (Entertain). „HD-TV und HD-Videos austesten ohne Vertragslaufzeit – das ist der neue Tarif ‚Alice TV‘“, erläutert uns Ralf Greßelmeyer, Vice President, P&L Household Consumer Marketing bei Telefónica Deutschland. Schon für „7,90 Euro pro Monat bekommen unsere Kunden eine große Auswahl an TV-Kanälen und auch 5 HD-TV-Kanäle“, so Greßelmeyer weiter.
Exklusiv-Interview
Informationen über die „Alice-TV“-Angebote, den deutschen IPTV-Markt, zukünftige Planungen und vieles mehr finden sie in unserem Interview mit Ralf Greßelmeyer von Telefónica.
Zum Interview:
„Mit Alice TV bieten wir ein Angebot ohne Vertragslaufzeit und ohne hohe Kosten für Hardware “ – Interview mit Ralf Greßelmeyer, Vice President, P&L Household Consumer Marketing bei Telefónica Deutschland
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]