« News Übersicht
16. 06. 2009

In Europa gibt es immer mehr Leute die gleichzeitig im Internet Surfen und Fernsehen. Auch in Deutschland ist ca. jeder Fünfte bereits ein so genannter „Media Multi-Tasker.“

Zunehmende Parallel-Nutzung von Web und TV

Dies zeigt der „Media Multi-Tasking 2009“-Report der EIAA (European Interactive Advertising Association), wonach 22% der Europäer Web und TV regelmäßig parallel benutzen. Das ist ein deutlicher Anstieg um 38% im Vergleich zum Jahr 2006. In Deutschland sind bereits 19% der Einwohner beim Fernsehschauen gleichzeitig im Internet. Das ist knapp jeder Fünfte Deutsche. Auffällig ist dabei, dass die „Multi-Tasker“ das Internet aktiver nutzen als Leute die ausschließlich online sind. Besonders beliebt sind dabei Online-Netzwerke wie Twitter, Facebook und Co. und auch Instant-Messaging-Dienste wie etwa ICQ oder msn.

Multi-Tasker sind kauffreudiger

Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass der gleichzeitige Gebrauch von Fernsehen und Internet auch eine Einwirkung auf das Einkaufsverhalten hat. So kaufen Parallel-Nutzer fast doppelt so häufig im Netz ein wie Nicht-Parallel-Nutzer. Hinzu kommt, dass die europäischen Multi-Tasker ca. 29% mehr Geld für ihre Online-Einkäufe ausgeben.

16- bis 24-jährige Deutsche sind die Multi-Tasking-Profis

In Deutschland machen die 16- bis 24-Jährigen mit 30% die Mehrheit der Parallel-Nutzer aus, gefolgt von den 25- bis 34-Jährigen mit 22%. Auch der Großteil der „Multi-Tasker“ in anderen europäischen Staaten ist unter 35 Jahren alt. Jedoch gab es seit 2006 in allen Altersklassen, auch bei den über 55-Jährigen, einen deutlichen Zuwachs von paralleler Internet- und TV-Nutzung.

Über 9000 Befragte

Die EIAA ist der führende Branchenverband gesamteuropäischer Online-Vermarkter und Technologiedienstleister mit dem Ziel, den Online-Handel auszubauen. Zu ihren Mitgliedern zählen unter anderem Yahoo, Ebay und CNN. Für die Studie wurden insgesamt 9.095 Interviews in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und den Niederlanden sowie in Skandinavien durchgeführt.

IPTV vereint Fernsehen und Internet

Die Studie beweist, dass sich Fernseh- und Internet-Nutzung gegenseitig beeinflussen. Hier zeigen sich die Vorteile des Internet-Fernsehens. Denn durch die beim IPTV eingesetzte Technik wird die hohe Interaktivität des Netzes auch für das Fernsehen ermöglicht. Beide Medien sind vereint. Auch Alison Fennah, Executive Director der EIAA stellte zu den Ergebnissen der aktuellen Studie fest, dass „Medien nicht isoliert funktionieren und nicht länger getrennt voneinander betrachtet werden dürfen.“

Weiterführendes

» Internet verdrängt TV!?
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen

Quelle EIAA Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!