Nicht mehr lange und dann heißt es wieder mitfiebern. Egal ob live im Stadion, beim „Public Viewing“ oder vor dem heimischen Fernsehgerät. Kunden von Swisscom dürfen sich nun besonders auf dieses Event freuen. Der schweizer Telekommunikationsanbieter ermöglicht seinen Kunden ausgewählte EM-Spiele in UHD-Qualität vor dem Fernseher mitzuverfolgen. weiter […]
Gemeinsam mit dem Unternehmen Espial, hat der drittgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands nun eine fortgeschrittene TV- und Videoplattform getestet. Die technische Basis liefern dabei die Videolösung von Espial. Unterstützen soll die Plattform Endgeräte jeglicher Art. Für die Testphase wählte Tele Columbus Testhaushalte und generierte somit eine erstes Feedback für den Dienst. weiter […]
Ultra HD hat seit der IFA 2014 ein einheitliches Logo, an dem Käufer 4K-fähige Fernsehgeräte erkennen können. Auf der Messe waren TV-Geräte jedoch noch nicht mit der neuen Kennzeichnung ausgestattet. weiter […]
Eines der Trendthemen zur ANGA COM 2014 war ohne Frage der HD-Nachfolger Ultra HD. IPTV-Anbieter.info gibt einen Ausblick auf drei vorgestellte Ultra-HD-Receiver – darunter auch ein erstes Modell für IPTV. weiter […]
Das Phänomen ist vor allem Computernutzern bekannt: Legt man sich einen neuen PC zu, so gehört er morgen bereits zu den älteren Modellen, nach einigen Monaten legt der Händler einen Neukauf nahe. Die Frage nach der Notwendigkeit ist längst nicht mehr die Entscheidende, Text- und Grafikbearbeitung sind für kaum einen Rechner ein Problem. Im TV-Markt gab es bisher eine gewisse Konstanz: Über Jahrzehnte hinweg hielt sich der PAL-Standard. Nachdem sich nun langsam aber sicher HDTV durchsetzt, ist der Nachfolger bereits in Entwicklung – Ultra High Definition. weiter […]