25. 07. 2016

Watchever wird eingestellt

von:

Bastian_Albrecht

War der Druck am Ende zu groß? Erst seit 2013 wurde der VoD-Dienst Watchever vom französischen Medienkonzern Vivendi ins Leben gerufen. Knapp 3 Jahre später steht der Dienst vor dem Aus. Das belegt die Tatsache, dass der Markt durch die Vielzahl der Anbieter hart umkämpft ist. Watchever ist es nicht gelungen ausreichend Marktanteile zu generieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 07. 2016

Immer mehr Unternehmen wollen sich die veränderten Sehgewohnheiten der Zuschauer zu Nutze machen. Der Video-on-Demand-Markt weist bereits jetzt eine starke Dichte an verschiedenen Anbietern auf. Mit den beiden größten Playern (Amazon und Netflix) am Markt scheint dieser bereits stark ausgelastet. Doch davor scheut Matthias Schweighöfer mit seinem neuen VoD-Dienst Pantaflix nicht zurück. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 07. 2016

Sky kommt bald im FreeTV

von:

Bastian_Albrecht

Sky Deutschland startet einen neuen Weg und bringt einen seiner Sender zukünftig im FreeTV. Konkret handelt es sich dabei um den 24-Stunden-Sportnachrichten-Sender. Sky Sport News können damit dann auch Kunden ohne laufendes Abo konsumieren. Damit errichtet Sky Deutschland einen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 07. 2016

Sky bringt App für Kids

von:

Bastian_Albrecht

Der Fernseher gehört längst auch bei den Kindern zu einer der beliebtesten Beschäftigungen. Der Medienkonsum steigt auch bei den kleinsten Kunden immer weiter. Dementsprechend reagiert Sky und bringt eine App, welche speziell auf Kinder zugeschnitten ist. Mit Kinderprogramm und einfach gestalteter Nutzeroberfläche, will der PayTV-Sender bei den Kids punkten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 07. 2016

In einer neuen Studie beschreibt die Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia eine Prognose für die Entwicklung der VoD-Dienste in den nächsten Jahren. Neben der Analyse der verschiedenen Nutzer steht vor allem auch die Entwicklung der bezahlten VoD-Dienste im Mittelpunkt der Studie. Seit Netflix auch in Europa aktiv am Markt mitwirkt, hat sich die Bedeutung von Video-on-Demand rasant nach oben entwickelt weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 06. 2016

Seit zwei Jahren arbeitet der Sender Spiegel TV nun schon mit der TV-App „dailyme“ zusammen. Nun erfolgt eine Erweiterung der bisherigen Zusammenarbeit. Damit will Spiegel TV vor allem die hohe Nachfrage an unterhaltsamen Dokumentationen befriedigen. Für den Anfang wird es 20 neue Inhalte geben, welche dem Nutzer ab sofort bereitstehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 06. 2016

Offlinemodus für Netflix?

von:

Bastian_Albrecht

Die Streaming-Angebote häufen sich und bestimmen den Alltag vieler Kunden. Die verschiedenen Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Instant Video haben einen konstanten Kundenzufluss. Trotzdem besteht in einem Punkt noch viel Luft nach oben. Bisher ist für das Streamen der Inhalte immer eine stabile Internetverbindung nötig gewesen. Der Wunsch danach, die Inhalte für später herunterzuladen existiert bei vielen Kunden und könnte schon bald erfüllt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 06. 2016

Neben den klassischen TV-Übertragungswegen sind es mehr und mehr auch die neueren Möglichkeiten, welche zur Fußball EM 2016 genutzt werden. Hierbei läuft das Content Delivery Netzwerk (CDN) von Akamai bereits wieder auf Hochtouren. Erwartet werden neue Rekorde beim Streaming der Spiele sowohl was die Zugriffszahlen angeht als auch die benötigte Bandbreite. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 06. 2016

Mittlerweile gehört es scheinbar schon zum guten Ton bei den bekannten Internet-Providern wie Vodafone und der Deutschen Telekom einen eigenen On-Demand-Dienst zu betreiben. Dies hat sich auch der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus zu Herzen genommen und schmiedet offiziell Pläne für einen solchen Dienst. Dafür geht der Netzbetreiber eine Partnerschaft mit dem Dienstleister On-Demand Deutschland ein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 06. 2016

Sky Cinema mit großen Zielen

von:

Bastian_Albrecht

Die Ziele bei Sky waren schon mal kleiner abgesteckt. Sky Cinema heißt schon bald auch in Großbritannien „Cinema“ und nicht mehr „Movies“. Der Pay-TV-Anbieter hat Großes vor und plant seine Sparte im Bereich Filme auf Abruf zum größten Dienst in Europa auszuweiten. Nicht nur aufgrund der vorherrschenden Angebotsdichte ist dies ein durchaus sportliches Ziel. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »