Dank der IPTV-Angebote von T-Home, ist die Bundesliga nun auch in scharfen HDTV zu empfangen. Genießen Sie alle Spiele mit bester Bildschärfe und in satten Farben. Was dafür nötig ist und was das Fußball-Erlebnis kostet zeigen wir hier.
Voraussetzung für den extra scharfen Fernsehtraum in „Rasengrün“, ist ein „T-Home Complete“ Paket. Dahinter verbirgt sich ein neues Live-TV-Angebot via IPTV, welches letzten Monat offiziell vorgestellt wurde. Neben dem regulären TV-Programm, hält T-Home TV u.a. auch ein extra Bundesliga-Paket bereit. In Kooperation mit Premiere, bietet die Telekom die Bundesliga live (powered by T-Com) via VDSL und in höchster HD-Qualität. Das schnelle VDSL mit bis zu 50 Mbit garantiert genug Download-Rate, um die hochauflösenden und speicherintensiven TV-Bilder zu übertragen. DSL wäre dafür nicht schnell genug.
Tarife im Überblick

T-Home gibt es drei Paketen, in denen von der Hardware bis zur gewünschten Programmauswahl alles drin ist, um sofort loszulegen. Da die Geschmäcker verschieden sind, lässt sich die Auswahl mit Buchungsoptionen individual gestalten. Bei den Komplettpaketen mit VDSL-Flatrate, Telefon und IPT, beginnt der TV-Spaß bei rund 80 € im Monat. Hinzu kommen allerdings nochmals knapp 10 € für die Bundesliga.
VDSL macht´s erst möglich…
VDSL ist die technische Voraussetzung, um ein T-Home Complete-Paket abzuschließen. In folgenden Städten besteht momentan die Möglichkeit, VDSL zu erhalten: Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Köln, Fürth, Frankfurt, Offenbach, Nürnberg, München und Stuttgart.
In vielen Städten Deutschlands ist immerhin schon DSL 6000 oder DSL 16000 verfügbar. Diese Anschlüsse sind ebenfalls sehr schnell, verfügen jedoch nicht über genug Bandbreite für die speicherhungrigen HDTV-Inhalte. Erst diese schaffen die Voraussetzung für das T-Home Classic-Paket.
Quelle & Bild: Telekom Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]