14. 07. 2011

Save.TV bietet die Online-Aufnahme von 45 öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern an. Kann das legal sein? Die RTL Mediengruppe meinte nein und klagte. Nun findet der sechsjährige Rechtsstreit ein Ende. Endlich können Nutzer auch das RTL-Programm aufnehmen und bequem streamen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 07. 2011

Dass der Mittelstand eine, wenn nicht die entscheidende Säule in der deutschen Wirtschaft darstellt, wird von vielerlei Seiten immer wieder betont. Egal ob es um die Förderung des selbigen, Steuererleichterungen oder Arbeitsplätze geht. Seit Mitte vergangenen Jahres versucht die Deutsche Telekom mit dem Magazin „DREISECHSNULL“ eine Ratgeberplattform für den Mittelstand zu etablieren. Im dazugehörigen Web-Auftritt gibt es nun auch ein eigens produziertes Web-TV Format. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 06. 2011

Rund um die Uhr Dokumentationen? Hintergründe und Analysen zu aktuellen Themen? Und das alles live und im Internet? Das ist seit kurzem möglich, mit SPIEGEL.TV. Wir zeigen, was das neue TV-Angebot aus dem Hause Springer bietet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 04. 2011

Zattoo ist wohl ein gutes Beispiel dafür, wie sich Internetuser Web-TV Angebote wünschen: Einfach, Schnell, Kostenlos. Eine Anmeldung mit Mailadresse genügt, und schon kann man die Standard-Version des Schweizer TV-Portals nutzen. Inzwischen ist Zattoo so zu einem erfolgreichen und profitablen Portal geworden, welches nun auch für iPad und iPhone fit gemacht wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 03. 2011

Eine gemeinsame Onlineplattform für TV-Sendungen der Mediengruppe RTL und der ProSiebenSat1 Media AG wird es vorerst nicht geben. Das hat das Bundeskartellamt jüngst entschieden. Die beiden Fernsehsender hatten im August des vergangenen Jahres bekannt gegeben, dass sie ein gemeinsames Videoportal errichten wollten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 02. 2011

Große Ziele wie der massive Ausbau der Glasfaser-Internetanschlüsse in Deutschland ist keine Aufgabe für ein Unternehmen allein. Da ist Zusammenarbeit gefragt. Aus diesem Grund hat sich hat vor gut zwei Jahren der Bundesverband Glasfaseranschluss, kurz BUGLAS gegründet, in dem sich die Telekom-Konkurrenz gemeinsam für einen beschleunigten Ausbau engagiert. Pay-TV Anbieter Sky ist dem Verband nun beigetreten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 02. 2011

Die öffentlich-rechtlichen Programme geraten immer weiter unter Druck. Alle Bevölkerungsschichten erreichen gehört zum Auftrag – aber wie? Mit Familienfernsehen à la „Wetten dass…?“, oder Ekelfernsehen aus dem australischen Dschungel? Egal wie für was man sich entscheidet, eines steht fest: Neben Inhalten müssen sich auch die Verbreitungswege ändern, will man junge Menschen erreichen. Das soll nun mit einem wachsenden Angebot an Apps passieren, wie ZDF-Intendant Markus Schächter ankündigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 01. 2011

Elektronikkonzern Sony hat gestern zur Consumer Electronics Show (CES) in LAS Vegas die neuen BRAVIA LCD-Fernseher präsentiert. Mit dem Gerät können Nutzer frei im Internet surfen, 3D sehen und natürlich auch den neuen HbbTV-Standard nutzen. Übrigens: Sogar telefonieren soll dank Skype möglich sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 10. 2010

Bei Hulu können sich Surfer mit US-amerikanischer IP-Adresse kostenlos Filme und Serien anschauen. Die Firma ist satte zwei Milliarden Dollar schwer – und plant weiter am eigenen Gang an die Börse. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2010

Eigentlich kennen die Preise für den Internetzugang nur eine Richtung: Nach unten. Doch nun steht eine neue Frage im Raum: Sollen die Internetkosten für IPTV-Nutzer steigen? Eines ist klar: Die größere Verbreitung der Technik macht einen Ausbau der Breitbandnetze unumgänglich. Zudem steigt der Internet-Traffic enorm. Nur wie finanziert der sich? weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »