02. 02. 2012

Der Schweizer Web-TV Anbieter Zattoo ist nicht unumstritten aber auch nicht unbeliebt. Legal bietet er alle großen deutschen öffentlich-rechtlichen Programme und einige Private zum live-streamen an – und dass in der Standardversion kostenfrei! Einziges Manko: Die Inhalte kamen bisher nur über Umwege auf den heimischen Fernseher, dafür musste man schon den Laptop mit dem Fernseher verbinden oder eine ähnliche Lösung finden. Denn eine TV-Version von Zattoo gab es bisher nicht. Das soll sich nun ändern. Das Karlsruher Unternehmen VideoWeb gab bekannt, Zattoo ab sofort in seine Plattform einbinden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 01. 2012

Die Programmfamilie von Vodafone IPTV hat ab sofort drei neue Mitglieder. Während FOX komplett im Zeichen der Serien steht, geht es bei Romance TV besonders emotional zu. Der Travel Channel entführt hingegen zu fernen Orten auf der ganzen Welt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 12. 2011

Sony ist für leicht zu bedienende Multimedia-Lösungen bekannt. Die Marktforscher von IPSOS untersuchten für den deutschen Ableger des japanischen Elektronikgiganten die Vorstellungen und Wünsche der Konsumenten. Unter dem Titel „TV & Internet: Das Fernsehen der Zukunft“ wurden nun die Ergebnisse der Studie präsentiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 11. 2011

Über 10 Jahre ist sie bereits alt und versteht es immer noch mit Innovationen und Zugriffszahlen Maßstäbe zu setzen: Die ZDFmediathek. Was klein und recht unscheinbar vor einer Dekade auf der IFA in Berlin zum ersten Mal präsentiert wurde, ist inzwischen fester Bestandteil der Senderstrategie. Wir sprachen exklusiv mit dem ZDF. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 11. 2011

Seit Anfang Oktober ist Vodafone mit seinem IPTV-Angebot VodafoneTV in die Vermarktungsoffensive gegangen und wirbt deutschlandweit mit Plakaten, Werbespots und Annoncen. Nun möchte man Interessierte mit einer neuen Lösungen für sich gewinnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 10. 2011

Wie eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey nun offenbart, erleidet der Fernsehgenuss keinen Rückgang. Im Gegenteil. Mobile Endgeräte und Festplattenrecorder kurbeln den Bedarf an Videomaterial weiter an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 10. 2011

Als der gebürtige Chinese George Atkinson 1977 in Los Angeles den weltweit ersten Videoverleih eröffnete, muss es für die Menschen noch einen ganz besonderen Zauber gehabt haben, durch die Regale zu streifen und einen Film ganz für sich allein mitnehmen zu können. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist es nicht einmal mehr nötig vor die Tür zu gehen wenn man sich einen Film leihen möchte. Einer der weltweit großen Anbieter solcher Onlinevideotheken ist das Portal Netflix. Und das soll im kommenden Jahr auch nach Europa kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2011

Auch wenn die vielerorts immer noch zu hören ist, dass das klassische Buch und das klassische lineare Fernsehen noch über Jahre, gar Jahrzehnte die Oberhand behalten werden – der Wandel ist nicht aufzuhalten. Internet ist dabei das Zauberwort. Immer mehr Bücher werden als E-Books heruntergeladen, und immer mehr Fernsehgeräte bekommen als Smart-TVs einen Anschluss ins World Wide Web. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 09. 2011

Smart-TV war einer der prägenden Begriffe der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA), und die Hersteller buhlten mit Geräten um die Gunst der Besucher, welche sich in interaktiven Funktionen regelrecht überboten. Doch was wenn der heimische HD-Flachbildfernseher bereits angeschafft ist, er aber keinerlei Funktionen wie Video-on-Demand und Co. anbietet? Die Firma VideoWeb hat sich der Lösung dieses Problems verschrieben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 08. 2011

Das Online-Fernsehprogramm von Vodafone TV soll zukünftig auch per LTE verbreitet werden. Die nächste Generation von Fernsehen und Kommunikation steht an der Schwelle und der internationale Kommunikationskonzern will ganz vorne mit dabei sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »