Vor einigen Tagen wurden die Finalisten des Interactive TV Awards der Deutschen Telekom bekannt gegeben. Wer diese sind und welche Applikationen und Anwendungen machten das Rennen? weiter […]
Wie selbstbestimmt doch das Leben ist: Man kann sich selbst aussuchen welcher Arbeit man nachgeht, mit wem man, wenn überhaupt, zusammenleben möchte, welche Sorte Butter man sich aufs Brot schmiert, welche Zeitung man liest und welchen Fernsehsender man anschauen möchte. Doch die Vielfalt birgt auch eine Schwierigkeit: Man muss sich entscheiden können und wollen. Die Telekom bietet nun ihren entscheidungsfreudigen „Liga total!“-Abonnenten die Möglichkeit noch ein bisschen mehr selbst zu bestimmen, und sich eine eigene Bundesliga-Konferenz zusammenzubasteln – ein Novum. weiter […]
Die Fußball-Weltmeisterschaft begeistert nicht nur Fans in Deutschland. Rund um den Erdball verfolgen Millionen Zuschauer das sportliche Großereignis. Auch in Ungarn. Dort bietet die Telekom ein spezielles IPTV-Angebot zur Fußball-WM. weiter […]
Es ist doch erstaunlich welch Wirbel um 22 Männer gemacht wird, welche sich unter den Blicken tausender, oft gar Millionen von Zuschauern um den Kontakt mit einem ledernen Ball streiten, sagen Zweifler. Für Fans stellt sich diese Frage nicht, für sie ist es die viel beschworene schönste Nebensache der Welt: Der Fußball. Hinter dem Rasenballsport steht eine ganze Industrie, welche mitverdienen möchte, denn schließlich ist Fußball Zuschauergarant. Das weiß auch die Deutsche Telekom und startete 2006 ihren IPTV-Bundesligasender „Liga total!“ – inzwischen mit beachtlichem Erfolg. weiter […]
Sport live und im Stadion erleben – für viele Fans das ultimative Erlebnis. Hautnah dabei sein, die Stadionluft schnuppern, die Mannschaft mir lauten Ausrufen unterstützen. Zugegeben schreien kann man auch zu Hause, doch mit der Vor-Ort-Atmosphäre wird es schon eng. So sehr sich die Fernsehmacher bemühen, ganz werden sie das Live-Erlebnis wohl nie erreichen können. Doch man nähert sich. Sportübertragungen werden inzwischen immer aufwendiger und mit mehr und mehr Kameras inszeniert, und nach HD steht bereits die nächste Innovation in der Tür: 3D-TV. Nicht unumstritten drängt die Technik auf den Markt – dass es sich lohnt auf 3D umzurüsten möchte nun die Telekom beweisen und sendet erstmals Eishockey in drei Dimensionen. weiter […]
Wenn es um ihr IPTV-Angebot „Entertain“ geht, hat die Deutsche Telekom selten kleine Brötchen gebacken. Als noch kaum einer wusste, was IPTV überhaupt ist, investierten die Bonner Millionen in ihr Vorzeigeprojekt. Der lange Atem scheint sich jetzt auszuzahlen, mehr als 1 Millionen Nutzer schauen inzwischen Fernsehen via Internet. Doch die Expansion soll weiter gehen: Bis Ende diesen Jahres möchte man 1,5 Millionen Deutsche für IPTV begeistern, und damit den Pay-TV Anbieter Sky überholen. weiter […]
Wie ist die Telekom auf dem IPTV-Markt in Deutschland aufgestellt bzw. wie sieht sie selbt die Lage? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen stand uns Gert von Manteuffel, Verantwortlicher für das IPTV Produktmanagement bei der Deutschen Telekom, in einem exklusiven Interview Rede und Antwort. weiter […]
In Deutschland hat man seit geraumer Zeit die Qual der Wahl – Internet, Telefon und Fernsehen per TV-Kabel oder DSL-Anschluss? Die Kabelnetzer treten in einen immer stärker werdenden Wettbewerb mit den DSL-Anbietern. Nun fordert die Deutsche Telekom staatliches Eingreifen. weiter […]
Wer am riesigen Markt der Multimediaanbieter bestehen möchte, braucht gute Ideen. Die Deutsche Telekom erhofft sich Hilfe findiger Entwickler und schlauer Köpfe und veranstaltet zusammen mit dem Software-Riesen Microsoft den Interactive TV Award. Angetan von den bisher eingegangenen Ideen hat die Telekom die Abgabefrist nun bis Mitte Februar verlängert. weiter […]
Microsoft drängt mit der IPTV-fähigen Xbox 360 ins Wohnzimmer. Der Trend zu IPTV nimmt schon länger Konturen an, und auch bei Microsoft blieb dieser nicht unbemerkt. Bereits vor zwei Jahren tauchten Pläne auf, aus der Xbox 360 (auch) eine Set-Top-Box für den TV-Empfang via Internet zu machen. weiter […]