Waipu.TV mischt den Fernsehmarkt mit einer brandneuen TV-Box auf. Das kompakte Gerät kostet lediglich 99,99 Euro und zielt direkt auf unzufriedene Kabelkunden ab. Erhältlich über Amazon sowie direkt beim Anbieter, verspricht diese Box nahtloses Umschalten zwischen über 300 TV-Kanälen und beliebten Streamingdiensten. Verbraucher profitieren dabei von maximaler Flexibilität ohne langfristige Vertragsbindungen, wie sie bei klassischen Kabelanbietern üblich sind. weiter […]
Prime Video, der Streamingdienst vom Versandriesen Amazon, ist Marktführer nach einer repräsentativen Studie von Simon-Kucher im Bereich Streaming in Deutschland. Dies alleine scheint dem Konzern nicht zu reichen, denn er blickt über den Tellerrand und möchte jetzt auch die lineare Fernsehwelt erobern. Wie das gelingen soll, lesen Sie in den folgenden Zeilen. weiter […]
Mit Sky Stream gibt es seit Juli 2024 ein Nachfolgeangebot für Sky Q über IP. Die ersten Schritte zur kommenden Abschaltung wurden bereits Anfang Februar im hauseigenen Skyforum angekündigt. Ausgerollt wird die Umstellung über Nacht per WLAN. Was es zu beachten gibt, lesen Sie im folgenden Beitrag. weiter […]
Fernsehen übers Internet ist dank schneller Breitbandzugänge per Glasfaser oder unterwegs via LTE/5G populärer denn je. Doch welche Anbieter & Apps sind die Besten? Wo findet man die meiste Abwechslung an Sendern? Wir zeigen, was die gängigen IPTV-Apps bieten und was nicht. Plus: Wo gibt’s die meisten Sender? weiter […]
Der renommierte Audio-Spezialist Sonos wagt einen spannenden Schritt in neue Gefilde. Eine innovative Streaming-Box fürs Heimkino steht kurz vor der Entwicklung. Diese Android-basierte Box verspricht nahtlose Integration verschiedener Streaming-Dienste wie Netflix Disney+ und weiterer populärer Anbieter. weiter […]
Darts-Fans dürfen jubeln: Eine spannende Entwicklung bahnt sich im Streaming-Bereich an. Pluto TV erweitert sein kostenloses Angebot durch einen exklusiven Darts-Kanal für Sportbegeisterte. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Darts-Übertragungen steigt stetig. weiter […]
Modernes Fernsehen wäre ohne HbbTV kaum vorstellbar. Der hybride Standard ermöglicht unter anderem den Empfang des Fernsehprogramms, zusätzlich den Abruf von Hintergrundinformationen. Beim zwölften HbbTV-Symposium kamen führende Sender und Konzern zusammen, um den Nutzen künftiger Technologien zu erörtern. Welchen Einfluss das Symposium auf Deutschlands Fernsehkultur hat, lesen Sie im Beitrag. weiter […]
Obwohl der Streamingmarkt im Wachstum begriffen ist, ließen die jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen der RTL Gruppe und ProSiebenSat.1 Media Ernüchterung aufkommen. Hintergrund sind die schwächelnden Werbeeinnahmen im TV-Sektor. Zugleich erhöhen die TV-Sender die Preise für ihre Abonnements. Alle wichtigen Fakten erhalten Sie im folgenden Beitrag. weiter […]
Während die beiden Netzbetreiber Vodafone und die Deutsche Telekom in Sachen Internetverbreitung und Mobilfunk seit einer gefühlten Ewigkeit um Marktanteile kämpfen, so verschiebt sich die Kampfzone mehr und mehr auch auf den TV-Bereich. Konkret geht um die Verbreitung von TV- und Streamingangeboten über Internet und Kabel. Die Telekom setzt dabei auf ihr etabliertes IPTV-Angebot „Magenta-TV“ und die Übertragung per (V)DSL oder Glasfaser. Vodafone kann dank eigenem Kabelnetz und DSL-Vertrieb sogar zwei Wege beschreiten, einmal GigaTV Net (IPTV) und Kabel-Fernsehen (GigaTV). Wir stellen die beiden Dienste der Kontrahenten gegenüber und geben dabei auch einen kurzen Ausblick für die Zukunft. weiter […]
Ein überraschendes Aus bahnt sich im Streaming-Universum an. Der werbefinanzierte Dienst Freevee verschwindet zum Jahresende vollständig von unseren Bildschirmen. Diese Nachricht kommt besonders unerwartet angesichts des erst kürzlich erfolgten Marktstarts in Deutschland. weiter […]