Als Sponsor ist die Deutsche Telekom bereits schon lange in Kooperation mit dem FC Bayern. Nun wird die Partnerschaft ausgebaut. Der FC Bayern will einen eigenen Fernsehsender an den Start bringen. Da bietet sich die bestehende Partnerschaft mit dem IPTV-Anbieter Telekom natürlich an. weiter […]
Die Deutsche Telekom erweitert ihr IPTV-Angebot und beweist dabei, dass sie für jedes Publikum etwas parat hat. Das neue Angebot wird vor allem Motorsportfreunde und die Kleinsten im Publikum begeistern. Schon ab morgen soll das neue Programm verfügbar sein. weiter […]
Freenet steckt sich große Ziele und nimmt dabei vor allem den TV-Markt ins Visier. Schon zu Beginn das Jahres, kaufte das Unternehmen die Media Broadcast (einziger kommerzieller Anbieter von DVB-T in Deutschland) und legte damit den Grundstein. Gleichzeitig erwarb der Internet-Provider auch noch Rechte an der IP-Plattform Exaring, um mittlerweile seine eigene IPTV-Plattform an den Start zu bringen. weiter […]
In einem exklusiven Interview stellt sich 1&1 nun bereits zum 2ten Mal unseren Fragen. Dabei geht es erneut um den im Februar 2015 eingeführten IPTV-Dienst „1&1 Digital TV“. Dieses Mal wollten wir wissen, wie sich der Dienst entwickelt hat und was das Unternehmen dafür tut, um flexibel auf das Feedback der Kunden zu reagieren. Dabei gewährt uns Peter Manderfeld, der Head of Access (PR) bei 1&1, interessante Ein- und Ausblicke. weiter […]
Neben den klassischen TV-Übertragungswegen sind es mehr und mehr auch die neueren Möglichkeiten, welche zur Fußball EM 2016 genutzt werden. Hierbei läuft das Content Delivery Netzwerk (CDN) von Akamai bereits wieder auf Hochtouren. Erwartet werden neue Rekorde beim Streaming der Spiele sowohl was die Zugriffszahlen angeht als auch die benötigte Bandbreite. weiter […]
Endlich ist es wieder so weit. Das nächste Fußball-Großereignis steht kurz vor der Tür. Am Freitag startet in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft und der Großteil der Fans kann es jetzt schon kaum abwarten. Tausende werden am Fernseher sitzen und werden das Spiel live mitverfolgen. Doch wie live ist eigentlich das Ganze und wie groß sind die Signalverzögerungen auf den unterschiedlichen Übertragungswegen? weiter […]
Der Kölner Netzbetreiber NetCologne bietet seinen Kunden seit diesem Monat unter der eigenen Marke „NetTV“ ein neues IPTV-Produkt an. Die Basis für das Angebot liefert dabei der Schweizer IPTV-Anbieter Zattoo. Unterstützt werden dabei verschiedene Geräte, sodass die Kunden von NetCologne auf ein Multi-Screen-Angebot zurückgreifen können. Fernsehen egal was, wo und wann ist dabei der Leitgedanke. weiter […]
Wie der regionale Telekommunikationsanbieter in einer Pressemitteilung mitteilte, erweitert M-Net seine Produktpalette um eine IPTV-Lösung. Kunden können ab sofort über 100 Sender empfangen. Allerdings steht das IPTV-Angebot TVplus nicht für alle Anschlüsse zur Verfügung. Empfangbar ist das Angebot nur mit einer 50 Mbit-Leitung. weiter […]
Porsche Motsorsport setzt bei der Langstrecken Weltmeisterschaft auf moderne IPTV-Lösungen von Teracue. Daten, wie die Details über den Fahrzeugzustand, die Rennstrecke und aktuelle Videobilder aus dem Rennen, können mithilfe von IPTV-Streams aufbereitet und der Boxen-Crew zur Verfügung gestellt werden. weiter […]
Wer bisher das IPTV-Angebot „Entertain“ der Deutschen Telekom in Anspruch nehmen wollte, der musste stets über eine dementsprechend gute Internetgeschwindigkeit verfügen. Hat man diese nicht, so kann der Spaß am Unterhaltungsprogramm schnell beendet sein. Ohne leistungsstarkes Internet ist eine ruckelfreie Wiedergabe der Inhalte so gut wie unmöglich. Kommt dieses Jahr nun die Abhilfe dafür? weiter […]