Das Unternehmen Google stellte jüngst seinen neuen TV-Dienst auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz “ I/O 2010″ vor. Wir haben einmal hinter die Kulissen von GoogleTV geschaut. Was der neue Dienst bietet, wie dieser technisch realisiert wird u.v.m. – lesen Sie hier. weiter […]
Heute öffnen sich die Pforten des “Media Summit 2010“ in New York. An dieser zweitätigen internationalen Konferenz treffen sich im Herzen von Manhattan die Strippenzieher aus der Medienbranche – Unternehmen aus Film, Fernsehen, Kabel, Satellit, Breitband, Wireless, Verlagswesen, Radio, Zeitschriften, News, Print Medien, Werbung und Marketing sind vertreten. weiter […]
Das britische Projekt Canvas plant eine TV-(R)evolution auf der Insel: Schon seit Längerem wurde das unter Federführung der BBC stehende Projekt(projectcanvas.info) von der Aufsichtsbehörde BBC Trust provisorisch genehmigt. Allerdings gab es nun vor der finalen Genehmigung noch eine Zitterpartie, und das Projekt wurde an einige Bedingungen geknüpft. weiter […]
Xbox 360 User werden zurzeit mit Werbung für IPTV Inhalte über Xbox Live geradezu überflutet. Derzeit am erfolgreichsten ist das Hybrid TV-Game „1 gegen 100“, bei dem hinter allen Mitspielern echte Personen stecken. Die Popularität dieses neuen interaktiven Formats wächst stetig. Microsoft will nun an diesen Erfolg anknüpfen und weitere Inhalte dieser Art kreieren.
weiter […]
Die steigende Mediennutzung und –vielfalt macht immer neue Geräte notwendig. Diese stapeln sich üblicherweise im Wohnzimmer in der Nähe des Fernsehers, Kabelwirrwarr inbegriffen. Das schreit förmlich nach Geräten, welche eine Mehrfachnutzung ermöglichen. Der Österreicher IPTV-Anbieter Telekom Austria hat das erkannt und bietet nun eine Set-Top-Box an, welche per USB-Anschluss auch die Wiedergabe von Videos mit DivX-Codec ermöglicht. weiter […]
Unsere englischen Nachbarn sind uns im Bereich IPTV mehr als nur eine Nasenlänge voraus. Warum das so ist und was als Nächstes kommt, wollten wir vom BBC-Manager Richard Halton wissen. Er ist für das Großprojekt „Canvas“ (was im Englischen für „Leinwand“ steht) verantwortlich, einer offenen IPTV-Plattform für Großbritannien. weiter […]
Das Internet ist Informationsquelle Nummer Eins und gleichzeitig ein wichtiger Wirtschaftszweig – auch in Deutschland. Doch die derzeitige Krise der Weltwirtschaft macht auch der Internetwirtschaft Schwierigkeiten, zuletzt auch dem deutschen Internet-Spezialisten United Internet AG. Dieser will nun auf den Wachstumsmarkt IPTV setzen. weiter […]
Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas ist 3D-Fernsehen eines der erfolgsversprechendsten und heißesten Themen. Spätestens nach dem Kinoerfolg von „Avatar – Aufbrauch nach Pandora“ in 3D ist die Zuschauerschaft begeistert von den Möglichkeiten eines dreidimensionalen Filmes. weiter […]
2010 – es scheint das Jahr zu werden, in dem IPTV endgültig aus dem Schatten der etablierten Fernsehübertragungswege steigt. Längst erfreut sich das Internetfernsehen dank guter Fortschritte beim Ausbau der Breitbandnetze und einer stetig ansteigenden Zahl der Angebote größter Beliebtheit. Der US-Softwareriese Microsoft möchte dem mit seinem neuen Mediaroom 2.0 weiteren Vorschub leisten. IPTV soll damit auch auf PCs und Smartphones zu empfangen sein. weiter […]
Amerika gilt weltweit zu den Wachstumsmärkten schlechthin, wenn es um IPTV geht. Klar, dass wir deshalb regelmäßig ein Blick über den großen Teich wagen und die Entwicklung dort etwas genauer ansehen. weiter […]