Pünktlich zum Messeauftakt hat die Telekom ein Feuerwerk an neuen Produkten gezündet. EntertainTV wird dabei komplett und damit inklusive dem Serien VoD-Service geöffnet. Damit steht das IPTV-Angebot ab Oktober auch unabhängig von einem Anschluss bei der Telekom zur Verfügung. Einschränkungen gegenüber dem aktuellen EntertainTV Angebot soll es dabei nicht geben.
EntertainTV auf der IFA | Bild: IPTV-Anbieter.info
Entertain bald für alle
Bereits 2006 startete die Deutsche Telekom ihren TV-Anschluss über die damals ganz neuen VDSL-Zugänge. Heute zählt der Konzern schon nahezu 4 Millionen TV-Kunden per IPTV. Allerdings ist dafür nach wie vor ein Breitbandanschluss der Telekom von Nöten. Wer seine Flatrate wo anders bucht, musste bisher auf Entertain verzichten. Dass soll sich nun ändern. Die Telekom plant den Dienst einem breiteren Kundenpublikum zu öffnen.
Die Zukunft des EntertainTV Serien Pakets
Erwartet wurde, dass die Telekom zur IFA ihren Serien-Video on Demand Service (VoD) freigibt (wir berichteten). Um auf dem heiß umkämpften Markt zu bestehen, arbeitet der Bonner-Riese intensiv an neuen Inhalten. Bestätigt wurde innerhalb der Pressekonferenz, dass hierzu auch Eigenproduktionen wie “Deutsch-les-Landes“ mit Christoph Maria Herbst in Arbeit sind. Zur Zementierung dieser Ausrichtung startet heute die neue Serie “Arthurs Gesetz“, welche mit seinem schwarzen Humor glänzen soll.
EntertainTV wird aufgewertet
Noch vor der Öffnung wird EntertainTV zudem erweitert. Ab dem 10. September ist Amazon Prime Video in dem Angebot enthalten. Die Telekom versteht sich dabei als Aggregator und möchte alle wichtigen Inhalteanbieter mit an Bord haben. Mit Netflix, Sky und Amazon Prime Video seien nun alle relevanten Streaming-Marken auf einer Plattform vereint. Für die Zukunft sei man für weitere Kooperationen offen. Einschränkungen wird es bei IPTV kaum geben. So stehen den Interessenten ab Oktober über 100 Programme zur Verfügung. Allerdings müssen Kunden der offenen Plattform wohl vorerst auf Timeshift und Restart (aus rechtlichen Gründen) verzichten, daran werde aber gearbeitet.
Die Telekom tritt in Konkurrenz zu Netflix und Co.
Offensichtlich hat man sich in Bonn viele Gedanken gemacht. Wäre EntertainTV Serien als eigenständiger VoD-Dienst gestartet, hätte man einen schweren Stand gegen die Branchengrößen wie Amazon Prime oder Netflix. Durch die Entscheidung, auch den IPTV-Dienst allen zugänglich zu machen, hat man nun ein klares Alleinstellungsmerkmal, welches das Angebot ganz deutlich aufwertet. Die Nutzung ist dabei in Zukunft auch via App unter iOS und Android möglich. Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom, teilt dazu mit, dass man mit dem neuen Over The Top-Dienst (OTT) den Zeitgeist treffe, der eine ganze TV-Generation umtreibt. Es werde nun noch mehr Menschen ermöglicht auf die Plattform und die exklusiven Inhalte zuzugreifen.
Marktstart und Konditionen
Das neue VoD und IPTV-Produkt wird laut der Pressekonferenz bereits im Oktober starten. Der genaue Termin wurde dabei noch nicht genannt. Ebenfalls offen sind die Konditionen, zu denen man bei Marktantritt starten möchte. Sobald weitere Informationen vorliegen werden wir entsprechend berichten.
Das könnte Sie noch interessieren
» alles zu Entertain IPTV
» IPTV Alternativen
Quelle: Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 1 Durchschnitt: 5]