« News Übersicht
25. 09. 2018

Wie der führende österreichische Kommunikationsanbieter A1 bekannt gab, hat man eine Vertriebspartnerschaft mit Cirkus abgeschlossen. Hierdurch haben A1 Kunden künftig die Möglichkeit, Cirkus als Stand-Alone SVoD-Kanal zu buchen. Dabei stehen dann alle Serieninhalte zur Verfügung. Der Anbieter hat sich dabei auf Crime- und Thriller-Unterhaltung aus dem Vereinigten Königreich und Skandinavien spezialisiert.

Britische und skandinavische Serien künftig auch bei A1

Die nun geschlossene Vertriebspartnerschaft zwischen den beiden Unternehmen gewährt A1 TV Kunden künftig den direkten Zugriff auf die Angebote von Cirkus. Der SVoD-Spezialist hat dabei Crime- und Thriller-Serien im Gepäck, die auf der britischen Insel sowie in Skandinavien produziert wurden. Hierzu gehören unter anderem z.B. die britische Kultserie “Der junge Inspektor Morse“ oder “Prime Suspect“ mit der Oscar-Preisträgerin Hellen Mirren. Auch eine dänisch-schwedisch-deutsche Kriminalreihe ist mit “Die Brücke – Transit in den Tod“ vertreten.

 

Mark Bradford und Hugh Williams, Mitbegründer von Cirkus, erklären hierzu, dass durch die neue Partnerschaft mit A1 sowie der jüngsten Distributionsankündigung mit Teleclub in der Schweiz die Reichweite im deutschsprachigen Raum erheblich erhöht wurde. Cirkus zähle dabei zu den erfolgreichsten und umfangreichsten Streaming-Kanälen bei Amazon Prime Video Channels. Christian Schubert, Director Residential Marketing bei A1, zeigt sich erfreut von der Partnerschaft. Er betont dabei, dass den Kunden dabei nun Inhalte zur Verfügung stehen, die ansonsten nur schwer zu bekommen sind. Nicht jede spannende Serie müsse zwangsläufig aus Hollywood kommen.

Preise bei A1

Der österreichische Anbieter hat dabei nicht nur Cirkus mit in sein Programm aufgenommen, sondern auch neue Serienpakete von ABC Studio. So können A1 TV Kunden künftig z.B. die letzte Staffel um Sheldon Cooper in “The Big Bang Theorie“ direkt nach der US-Ausstrahlung und damit lange vor der TV-Ausstrahlung in der Originalversion sehen. Dies schlägt mit 2,50 Euro pro Folge in der SD und 2,90 Euro in der HD-Version zu Buche. Alternativ bekommt man die ganze Staffel für 29,90 Euro bzw. 34,90 Euro (SD / HD). Für das Cirkus-Paket werden monatlich 2,90 Euro berechnet. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Um sich von der Qualität des Angebots zu überzeugen ist der erste Monat kostenfrei.

Weiterführendes

» IPTV Anbieter Übersicht

» IPTV Verfügbarkeit prüfen
» IPTV Alternativen

 

Quelle: Cirkus / A1
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!