Es ist doch erstaunlich welch Wirbel um 22 Männer gemacht wird, welche sich unter den Blicken tausender, oft gar Millionen von Zuschauern um den Kontakt mit einem ledernen Ball streiten, sagen Zweifler. Für Fans stellt sich diese Frage nicht, für sie ist es die viel beschworene schönste Nebensache der Welt: Der Fußball. Hinter dem Rasenballsport steht eine ganze Industrie, welche mitverdienen möchte, denn schließlich ist Fußball Zuschauergarant. Das weiß auch die Deutsche Telekom und startete 2006 ihren IPTV-Bundesligasender „Liga total!“ – inzwischen mit beachtlichem Erfolg.
Jeder 10te Entertain-Nutzer schaut „Liga total!“
Wie Vertreter der Deutschen Telekom auf der Branchenmesse Anga Cable in Köln verkündeten, hat das Bonner Unternehmen mit seinem Bundesliga-Fernsehen „Liga total!“ die magische Grenze von 100.000 Abonnenten durchbrochen. Das IPTV-Angebot Entertain zählt inzwischen mehr als 1 Mio. Nutzer, somit hat jeder Zehnte zum Grundpaket ebenfalls „Liga total!“ zugebucht.
Durchbruch ohne Premiere / Sky
In Bonn ist man sicher, dass der Durchbruch in der derzeitigen Bundesliga-Saison vor allem durch eine vergangenes Jahr durchgeführte Konzeptänderung erreicht werden konnte. Seither lässt sich die Telekom die Fußballübertragungen, sowie Vor- und Nachberichterstattung vom TV-Produzenten „Constantin Media“ herstellen. Außerdem konnten bekannte Gesichter wie Ex-ZDF-Mann Johannes B. Kerner als Moderator verpflichtet werden. Vorher übernahm Sky-Vorgänger Premiere die Fußball-Übertragung für die Telekom, in der Saison 2006/2007 noch exklusiv, später sahen sowohl Sky- als auch Entertain-Zuschauer das gleiche Programm. Wichtige Alleinstellungsmerkmale gingen verloren und konnten erst mit dem Produzenten-Wechsel hin zu Constantin Media wieder geschaffen werden.
Unterschätzt
Als sich die Telekom 2006 die Rechte für die IPTV-Übertragung der Bundesliga sicherte, waren nicht nur Zweifel, sondern auch viel Spott zu hören. Und in der Tat die zu Beginn wenigen Tausend Abonnenten in einigen deutschen Großstädten standen in keinem Verhältnis zu den immensen Kosten, die sich die Telekom mit Rechten und Produktion aufhalste. Doch die Bonner haben an den Erfolg eines eigenen, in Konkurrenz zu Sky (ehemals Premiere) und den öffentlich-rechtlichen Programmen stehenden Kanals geglaubt und sollten schließlich Recht behalten, auch wenn im Vergleich zur Konkurrenz natürlich immer noch Luft nach oben besteht.
HD-Fernseher zum Schnäppchenpreis
Aktuelle TOP-Aktion beachten: Die Deutsche Telekom bietet noch einige Tage eine ganz besonderes Highlight. Wer noch keinen HD-fähigen Fernseher hat, sollte einen Blick auf das Angebot werfen. Sie sparen bis zu 600 Euro beim Kauf eines superflachen, neuen LED-TVs. Details dazu hier.
Weiterführendes
» mehr zur kommenden Saison und Liga total
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]