« News Übersicht
27. 01. 2010

Anläßlich des fünften Geburtstages in diesem Jahr, hat iptv-anbieter.info einmal hinter die Kulissen von YouTube geschaut. Tauchen Sie mit uns in die Hintergründe der Gründung ein und verfolgen Sie eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Warum wurde YouTube so erfolgreich? Was plant das Video-Portal in Zukunft und warum ist es in der Türkei verboten?

 

youtube_logo

Als YouTube am 15. Februar 2005 von Steve Chen, Chad Hurley, und Jawed Karim in San Bruno, Kalifornien, gegründet wurde, konnte keiner den großen Erfolg vorhersehen. Knapp 5 Jahre später zählt das Portal zu dem weltgrößten Online-Video Plattformen. Grund genug, einmal auf den Anfang zurückzuschauen. Werfen wir also einen Blick hinter die Kulissen…

 

Erfahren Sie im ersten Teil der YouTube Reportage, wie das Unternehmen gegründet wurde, welche Probleme es gab und ab wann sich der wirtschaftliche Erfolg einstellte. Zudem zeigen wir auf, was heute mit Youtube möglich ist und woran derzeit fieberhaft gearbeitet wird.

 

Der zweite Teil unserer Reportage liefert neben Zahlen, Daten und Fakten zu YouTube, wichtige Hintergrundinformationen zu Zukunftsplänen und Monetarisierung der Inhalte. Hier erfahren Sie endlich auch, warum YouTube in der Türkei verboten ist.

 

IPTV-Anbieter.info bekam die Chance, mit Henning Dorstewitz, Pressesprecher von YouTube Deutschland, ein exklusives Interview zu führen. Darin erfahren Sie, wie sich das Portal am Markt positioniert sowie etabliert hat und wie man sich in Zukunft weiter aufstellen möchte. Themen sind ebenfalls die Monetarisierung der Inhalte und es wird der Frage nach dem Urheberrecht sowie dessen Umsetzung und Einhaltung nachgegangen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

1 Kommentar: Das meinen die anderen...

Bin sehr gespannt wie es in Zukunft genau aussehen wird. Die 3D Videos werden in Zukunft mit Sicherheit sehr interessant werden.