Das ZDF zeigt sich nach dem Schritt zur „Mediathek“ erneut offen für neue Technologie, wie dem IPTV bzw. WebTV. Jetzt kommt eine ganze Serie ins Netz! Der Anfang einer neuen, weltoffenen Kultur bei den öffentlich-rechtlichen Sendern?
Das ZDF wagt mit dem Start der Krimiserie „KDD – Kriminaldauerdienst“ einen neuen, innovativen Sprung. Die Serie wird bereits einen Tag vor der TV-Ausstrahlung, via IPTV, den Zuschauern bereitgestellt. Auch alte Folgen finden sich im Serien-Archiv.
„Dies sind erste Schritte auf dem Weg in die konvergente digitale Welt, in der Internet und Fernsehen zusammenwachsen.“ – Robert Amlung
Die Serie:
KDD – dahinter steckt ein einzigartiges Team von Kriminalbeamten. Genauer gesagt, der Kriminaldauerdienst V, im Referat Verbrechensbekämpfung, in Berlin Kreuzberg. „Ich habe bis zum Schluss gezittert, dass das ZDF uns für verrückt erklärt und abspringt. Gott sei Dank ist das nicht eingetreten“, so Regisseur Matthias Glassner(41). Denn das sonst so konservative ZDF geht ausnahmsweise mal neue Wege und wagt ein Konzept das von üblichen Konventionen abweicht. Klingt erfrischend neu! Ist es wahrscheinlich auch.
Das neue Format des ZDF´s kann als kleine Revolution gesehen werden. Die Serie zeigt knallhart und ohne Hochglanzästhetik anderer Produktionen die „Wirklichkeit“ des Polizeialltages. Oder zumindest eine glaubhafte Abbildung. Auch die Fälle sind nicht nur Fiktion. Laut Aussagen der Macher stehen echte Begebenheiten bei den Drehbuchautoren Pate. Authentizität wird also groß geschrieben!
KDD steht also für Spannung pur. Nicht nur bei den Fällen, sondern auch im Privatleben der Protagonisten. Ein einzigartiges Team: Helmut Enders, Jan Haroska, Kristin Bender, Leo Falckenstein, Sylvia Henke, Mehmet Kilic und Maria Hernandez. Sie sind die Ersten am Tatort – in einem Job, der sie täglich an ihre Grenzen führt.
Update: Die Sendung ist zur Zeit leider nicht mehr in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Weiterführendes
» WebTV-Sender in der Übersicht
» Mediatheken aller wichtiger TV-Sender
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]