« News Übersicht
12. 07. 2012

Tobias Fröhlich ist der Gründer des innovativen deutschen Musiksenders QTom. Wir sprachen mit ihm im Rahmen des „EuroITV 2012“ Fachkongress über sein innovatives Musik-TV-Format und die interaktive Zukunft des Fernsehens.

 

QTom ist ein TV-Musiksender, dem ein innovatives Modell zugrunde liegt: Über nur drei Drehregler kann das Musikprogramm nach Belieben eingestellt werden, völlig persönlich und unkompliziert. „Unser Zuschauer muss kein Musikfachmann sein, er findet seine Musik – garantiert“, sagt QTom-Gründer und Geschäftsführer Tobias Fröhlich über sein Angebot. Musikfernsehen in einer solch interaktiven Form ist bisher einzigartig. Das Portal gewann deshalb schon im Jahr 2010, nur ein Jahr nach seinem offiziellen Start, den Deutschen IPTV-Award. Im Interview mit IPTV-Anbieter.info sprach Tobias Fröhlich über die Idee hinter QTom, die bisherige und zukünftige Weiterentwicklung des Angebots und die vergleichsweise erfolgreichen Nutzungszahlen und -gewohnheiten der User. Diese Inhalte finden Sie im ersten Teil des Interviews.

 

Im zweiten Teil des Interviews mit Herr Fröhlich unterhielten wir uns über seinen Vortrag auf dem „EuroITV 2012“ Fachkongress. Beim Branchentreff für interaktives Fernsehen sprach er darüber, dass interaktives TV zur Zufriedenheit des Zuschauers führe. Wir hakten nach, warum er diese These vertritt, und wie sich das mit der Vorliebe vieler Zuschauer für passives Fernsehen vereinen lässt. Außerdem fragten wir ihn, wie sich die Interaktivität von TV-Angeboten allgemein in Zukunft entwickeln wird. Diese Themen finden sie im zweiten Teil des Interviews.

 

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!