Xiaomi greift Amazon Fire TV mit seinem brandneuen TV Stick 4K (2. Generation) frontal an. Der chinesische Technologiekonzern setzt dabei auf einen mächtigen Verbündeten: Google TV als Betriebssystem. Diese strategische Partnerschaft verspricht Nutzern eine deutlich verbesserte Streaming-Erfahrung.
Bereits 2020 wagte sich Xiaomi erstmals in den Streaming-Markt vor. Damals brachten sie eine kostengünstige Lösung heraus, welche ältere Fernseher smart machte. Nach dem erfolgreichen 4K-Upgrade von 2023 folgt nun eine technisch überarbeitete zweite Generation mit erweiterten Funktionen.
Starke Ausstattung zum fairen Preis
Für rund 50 Euro erhalten Käufer beeindruckende Heimkino-Features. Dolby Vision sowie Dolby Atmos sorgen für erstklassige Bild- und Tonqualität. HDR10+ sowie DTS:X runden das Premium-Paket ab. Videos laufen flüssig mit 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde – perfekt für anspruchsvolle Filmabende.
Technische Daten überzeugen durchweg
- Amlogic S905X5M Prozessor
- ARM G 310 V2 Grafikchip
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 8 GB interner Speicher
- HDMI 2.1a sowie Micro-USB Anschlüsse
- Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2
Google TV bringt moderne Navigation
Der Wechsel von Android TV auf Google TV 14 verspricht deutliche Verbesserungen. Xiaomi bewirbt 80 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Vorgängermodell. Die Navigation wird dadurch spürbar flüssiger und zeitgemäßer. Personalisierte Empfehlungen helfen beim Entdecken neuer Inhalte.
Die mitgelieferte Fernbedienung enthält ein Mikrofon für Google Assistant-Sprachbefehle. Dadurch lassen sich Apps starten oder Inhalte suchen, ohne mühsam zu tippen.
Preiskampf mit Amazon beginnt
Amazons Fire TV Stick 4K kostet regulär etwa 70 Euro – deutlich mehr als Xiaomis Neuling. Allerdings sank Amazons Preis beim Prime Day auf 34 Euro.
Ob Xiaomi langfristig konkurrenzfähig bleibt, hängt von künftigen Preisaktionen ab. Aktuell bietet der TV Stick 4K jedoch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für streaming-begeisterte Verbraucher. Die Kombination aus moderner Technik und fairem Preis macht ihn zur attraktiven Alternative.
Weiterführendes
» Welche kostenlose Streaming-Anbieter gibt es?
» hier aktuelle Video on Deman (VoD) Anbieter in der Übersicht
Quelle: Xiaomi, Gamestar
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]