Moderne Fernseher verursachen während ihrer Nutzungsdauer erhebliche Stromkosten. Eine neue Analyse enthüllt überraschende Fakten zum tatsächlichen Energieverbrauch verschiedener TV-Modelle und zeigt, wie Verbraucher langfristig sparen können, ohne auf Qualität zu verzichten.
Größerer Bildschirm bedeutet höhere Kosten
Untersuchungen von Verivox und Testberichte.de zeigen deutliche Verbrauchsunterschiede. Während ein 55-Zoll-Fernseher jährlich 109 Kilowattstunden benötigt, schlucken größere Modelle deutlich mehr Energie. Bei einem 85-Zoll-Gerät summieren sich Stromkosten über zehn Jahre auf etwa 850 Euro.
Streaming erhöht Verbrauch drastisch
Beliebte Streaming-Dienste setzen verstärkt auf HDR-Technologie. Diese Bildverbesserung fordert ihren Tribut: 55-Zoll-Geräte verbrauchen dadurch 55 Prozent mehr Strom. Bei 85-Zoll-Bildschirmen verdoppelt sich der Energiebedarf sogar.
Kluge Kaufentscheidungen sparen Geld
Fachleute raten zum genauen Studium der Energielabel. Ein Jahresverbrauch von 100 Kilowattstunden verursacht Zusatzkosten von ungefähr 350 Euro während der Gerätelebensdauer. Besonders wichtig: Auch versteckte HDR-Verbrauchsangaben prüfen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Versteckte Kostenfallen beachten
Besonders energiehungrige Modelle wie der Samsung GQ85QN900B verursachen während ihrer Lebenszeit Stromkosten von bis zu 1.500 Euro. Experten empfehlen daher, beim Neukauf, neben dem Anschaffungspreis, auch langfristige Betriebskosten einzukalkulieren. Ein Vergleich verschiedener Modelle lohnt sich dabei besonders.
Praktische Spartipps für den Alltag
Neben der Wahl eines energieeffizienten Modells, können Verbraucher durch bewusstes Nutzungsverhalten zusätzlich sparen. Die Deaktivierung der Funktion „Automatische Helligkeitsanpassung aktivieren“ reduziert den Stromverbrauch merklich. Auch den Eco-Modus nutzen sowie Standby-Zeiten minimieren, senkt Energiekosten spürbar.
Diese Erkenntnisse stützen sich auf Analysen von über 1.400 TV-Modellen. Durchschnittliche Nutzungszeit beträgt 2,7 Stunden täglich bei einer erwarteten Lebensdauer von zehn Jahren. Smarte Käufer achten deshalb nicht nur auf Bildqualität, sondern auch auf Energieeffizienz und nutzen alle verfügbaren Einsparmöglichkeiten konsequent aus.
Quellen: Verivox, Testberichte.de
Bild im Artikel: AdPic
Bild im Artikel: AdPic
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]