Was anfangs noch ungläubig belächelt und kaum verkauft wurde, ist inzwischen zu einem veritablen Markt avanciert: Fernsehgeräte mit Internetanbindung, so genannte Smart-TVs. Wie der Branchenverband BITKOM nun ermittelt hat, wurden bereits einige Millionen solcher Geräte verkauft, aber nicht jeder scheint zu wissen, welche Möglichkeiten ihm damit offen stehen. weiter […]
Auch wenn die vielerorts immer noch zu hören ist, dass das klassische Buch und das klassische lineare Fernsehen noch über Jahre, gar Jahrzehnte die Oberhand behalten werden – der Wandel ist nicht aufzuhalten. Internet ist dabei das Zauberwort. Immer mehr Bücher werden als E-Books heruntergeladen, und immer mehr Fernsehgeräte bekommen als Smart-TVs einen Anschluss ins World Wide Web. weiter […]
Internet wird auch im Verbund mit dem Fernseher Alltag. Dabei ist das einstige Luxusgut auch in weniger stark begüterten Regionen ein Thema mit gewaltigem Wachstumspotential weiter […]
Der Umsatz von netzwerkfähigen Flachbildschirmen nimmt permanent zu. Smart-TV und TV-Apps werden verstärkt nachgefragt. Dennoch nutzen einige Verbraucher das Potential ihrer Geräte noch nicht. weiter […]
Technischer Fortschritt ist schön und gut. Problematisch wird es, wenn das anvisierte Publikum dabei auf der Strecke bleibt. Der Euronics Trendmonitor 2011 offenbart große Defizite bei der Kenntnis vermeintlich gängiger Ausdrücke wie „IPTV“. Eine Vereinheitlichung soll für mehr Klarheit sorgen. Die Zeit drängt – in den nächsten Jahren werden zahlreiche Verbraucher in ein neues TV-Gerät investieren … weiter […]