Im Rahmen der „EuroITV 2012“ Fachkonferenz in Berlin, führte IPTV-Anbieter.info ein Interview mit Stefan Arbanowski vom Fraunhofer FOKUS, der maßgeblich an der Organisation der zehnten Auflage des Events beteiligt war. weiter […]
IPTV-Anbieter.info führte während des „EuroITV 2012“ Fachkongress ein Interview mit Mirja Bächle-Gerstmann von Sky Deutschland. Wir sprachen mit ihr über ihren Vortrag „Lean-back vs. lean-forward“, die Notwendigkeit von interaktivem Fernsehen und die Umsetzung derartiger Technologien bei Sky. weiter […]
In diesen Tagen sollte selbst der technikunkundigste Zuschauer verstanden haben, dass sich in der Fernsehausstrahlung etwas Entscheidendes ändert: Die analoge Satellitenausstrahlung wird eingestellt. Die Fernsehmacher und Medienanstalten haben sich alle Mühe gegeben, für den Umstieg auf digitale Technik zu werben. Das entgültige Ende des analogen Fernsehempfangs. Oder doch nicht? weiter […]
Lokal- und Regionalsender sind wichtig – da sind sich Landesmedienanstalten und Fernsehmacher einig. Schließlich berichten sie davon, was vor der Haustüre der Zuschauer passiert. Doch diese Sender haben es nicht immer einfach – die anstehende Digitalisierung und der Blick in die Zukunft lassen nicht nur Gutes ahnen. Die oft diffizile Einnahmensituation lässt Innovationen oft nicht zu – zu teuer. Die Sächsische Landesmedienanstalt hat im vergangenen Jahr ein Projekt auf den Weg gebracht, dass Lokalfernsehmachern den Weg in eine hybride Zukunft ebnen soll. Über den Zwischenstand sprachen wir exklusiv mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch. weiter […]
Maxdome ist der führende Video-on-Demand Anbieter in Deutschland. Wir führten ein ausführliches Interview mit Rene Rummel, der bei maxdome für das Produktmanagement und das Business Development verantwortlich ist. weiter […]
Am 08. und 09. Februar fand in Berlin der Fachkongress „Multi-Screen TV 2012“ statt. Wir trafen uns auf der Fachkonferenz für ein Interview mit Stefan Jenzowsky, der mit seinem Team bei Siemens CMT in Österreich die neusten Technologien der Fernsehwelt realisiert. weiter […]
Lange wurde es angekündigt, in 150 Tagen ist es nun soweit: Das Zeitalter der analogen Satellitenübertragung ist vorbei. Nutzt man diese Technologie noch, sollte man sich bis spätestens 30. April 2012 nach einer Alternative umschauen. weiter […]
Über 10 Jahre ist sie bereits alt und versteht es immer noch mit Innovationen und Zugriffszahlen Maßstäbe zu setzen: Die ZDFmediathek. Was klein und recht unscheinbar vor einer Dekade auf der IFA in Berlin zum ersten Mal präsentiert wurde, ist inzwischen fester Bestandteil der Senderstrategie. Wir sprachen exklusiv mit dem ZDF. weiter […]
Seit Anfang Oktober ist Vodafone mit seinem IPTV-Angebot VodafoneTV in die Vermarktungsoffensive gegangen und wirbt deutschlandweit mit Plakaten, Werbespots und Annoncen. Nun möchte man Interessierte mit einer neuen Lösungen für sich gewinnen. weiter […]
IPTV führte in Deutschland lange ein Schattendasein. Fernsehen per Internet? Warum sollte das besser sein als per Kabel oder Satellit? Inzwischen haben Millionen Deutscher ihre Vorbehalte abgelegt und erfreuen sich der Vorteile des internetbasierten Fernsehens. Einen erheblichen Anteil dazu trägt der Anbieter Alice bei – wir sprachen exklusiv mit Telefónica-Manager Ralf Greßelmeyer. weiter […]