Bald ist es soweit – nicht Weihnachten, sondern der HD-Regelbetrieb der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland. Wie versprochen werden die Zuschauer über die Weihnachtstage mit einem weiteren Showcase auf die hochauflösende Fernsehzukunft eingestimmt. weiter […]
Lange musste man auf endgültige Starttermine für das hochauflösende Fernsehen warten, doch inzwischen steht der Termin: Im Frühjahr 2010 starten ARD und ZDF ihre HD-Ableger. Über die Feiertage bieten die Sender in ihren Showcases schon mal einen Vorgeschmack. Über Satellit, Kabel und nun auch über das IPTV der Telekom. weiter […]
Das hochauflösendes Fernsehen in absehbarer Zeit den PAL-Standart ablösen wird, bezweifelt inzwischen kaum jemand mehr. Doch werden bisher allein durch Werbung finanzierte Free-TV Programme bald zur teuren Luxusware?
weiter […]
Die erste Hürde ist genommen. Der HDTV-Showcase von ARD und ZDF zur vergangenen Leichtathletik-WM in Berlin ist Geschichte. Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) wurden weitere HD-Produktionen in das Programm aufgenommen. Demnach geht es weiterhin mit großen Schritten in die hochauflösende Fernsehzukunft. weiter […]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben kürzlich auf dem Satelliten Astra (19,2 Grad Ost) Testtafeln zu ihren bevorstehenden HDTV-Ausstrahlungen aufgeschaltet. Anlass dazu ist die kommende Leichtathletik-WM in Berlin. Damit ist ein weiterer Schritt in das HDTV-Zeitalter vollbracht. weiter […]