Wer mit einem Produkt international erfolgreich sein will, muss sich nach gegebenen Standards richten oder neue etablieren. Man stelle sich vor jede Fernsehanstalt würde das Synchronsignal – seit Erfindung des Fernsehens dafür verantwortlich, dass eine Bildzeile exakt unter der anderen aufgebaut wird -, an einer anderen Stelle senden. Das Chaos wäre perfekt und statt Fernsehbildern würden nur bunte Punkte über die Mattscheibe flimmern. Um solcherlei zu verhindern werden TV-Standards festgelegt. Jüngstes Kind der Standard-Familie: 3D-TV. weiter […]
Das Kino erfreut sich im Moment neuer Blüte. Grund dafür sind die zunehmenden 3D-Filme wie „Ice Age 3“ oder „Avatar“. Neben den Lichtspielhäusern erobern dreidimensionale Bilder zunehmend auch andere Wirtschaftszweige. Die diesjährige CeBIT in Hannover zeigt die neuesten Trends und Techniken auf diesem Gebiet. weiter […]
Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas ist 3D-Fernsehen eines der erfolgsversprechendsten und heißesten Themen. Spätestens nach dem Kinoerfolg von „Avatar – Aufbrauch nach Pandora“ in 3D ist die Zuschauerschaft begeistert von den Möglichkeiten eines dreidimensionalen Filmes. weiter […]
Glaubt man Hollywood Regisseur James Cameron sind die Würfel in der 3D Kinotechnologie gefallen. Er spricht von einem neuen Zeitalter der Kinematographie, welches er mit seinem Blockbuster „Avatar“ einzuleiten versucht. Viele Kinos verdienen inzwischen recht gut mit den noch wenigen 3D-Filmen, steigende Besucherzahlen sprechen für das neue Kinoerlebnis. Auch die Hersteller von Unterhaltungselektronik wollen an diesem neuen Trend mitverdienen und überbieten sich derzeit mit Meldungen die dritte Dimension möglichst schnell in die heimischen Wohnzimmer zu bringen. weiter […]
Im Kino scheint die 3D-Strategie der Hollywood-Studios aufzugehen, immer mehr Zuschauer zieht es inzwischen in die zahlreicher werdenden 3D-Filme, ein Lichtblick für die durch Heimkino und Co. gebeutelte Kinobranche. Doch die Hersteller von Consumer Electronic wollen nun nachziehen und das dreidimensionale Erlebnis auch ins Wohnzimmer holen.
weiter […]