« News Übersicht
16. 02. 2016

Porsche Motsorsport setzt bei der Langstrecken Weltmeisterschaft auf moderne IPTV-Lösungen von Teracue. Daten, wie die Details über den Fahrzeugzustand, die Rennstrecke und aktuelle Videobilder aus dem Rennen, können mithilfe von IPTV-Streams aufbereitet und der Boxen-Crew zur Verfügung gestellt werden.

Teracue

Teracue ist Hersteller von Produkten für Videoübertragung in Netzwerken und zur Verwaltung von Videostreams im IPTV-Bereich. Dort liefern die Komponenten hochqualitative Videoübertragungen in LAN-und Intranet-Netzwerke. Live Streaming und Video On-Demand, z.B. für digitales Unternehmensfernsehen und Video Monitoring, lassen sich durch die Encoder, Decoder und Streaming-Server realisieren. Außerdem beinhaltet das IPTV-Produktspektrum die notwendigen Softwareanwendungen für die Administration und das komplette Management aller Komponenten in Gesamtsystemen.

Video-Analyse über IPTV

Alle wichtigen Daten können über IPTV Streams visualisiert werden und dienen sowohl zum Zweck der Rennvorbereitung, als auch für die Rennnachbereitung. Die Videoausschnitte werden dabei während des Rennens exportiert, um sie der Rennleitung vorzulegen. Anhand dieser Videodaten kann eine Strafe verhängt oder bewiesen werden, dass alles regel-konform war. Als Signalquelle dienen dabei vorwiegend die Streckenkameras, welche per DVB-C/T Bilder übertragen. Mit speziellen Modulen von Teracue werden diese Bildsignale verarbeitet und auf auf das IPTV-Format umgewandelt und ins Netzwerk gesendet. Auch unkomprimierte Videodaten, wie SDI von den Fahrzeugkameras, werden encodiert und gestreamt. MC-SCREEN können dient dabei als Encodersoftware und ermöglicht zusätzlich die Generierung von Streams direkt vom PC. Streams von IP-Kameras (z.B. Boxenkameras) die über RTSP zur Verfügung stehen, werden mittels MC-ROUTE angenommen und als Multicast im Netzwerk verteilt. Zur eigentlichen Wiedergabe dieser Streams kommen Set-Top-Boxen zum Einsatz.

Standardlösung reicht nicht aus

Porsche Motorsport betont, dass eine herkömmliche Standardlösung nicht ausreichen würde. Die Anforderungen sind so vielfältig, dass die flexiblen Produktlösungen von Teracue von enormer Bedeutung sind. Durch den Einsatz der IPTV-Lösungen, kann auf eine parallele Koax-Verkabelung zum vorhandenen Computernetz verzichtet werden. Alle notwendigen Daten werden in der Box zentral verfügbar gemacht.

 

Quelle: Teracue
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!