« News Übersicht
09. 01. 2025

Die aktuelle Apple TV 4K-Box ist seit etwa zwei Jahren in Deutschland erhältlich. Wie das Magazin Bloomberg jetzt herausgefunden hat, arbeitet der Konzern an einer neuen Generation. Ein Detail sticht bei den bisher bekannten Daten besonders hervor: Der Konzern möchte unabhängiger von anderen Halbleiterherstellern werden.

Was bisher zur Box bekannt ist

Wie das Nachrichtenmagazin Bloomberg herausgefunden hat, arbeitet Apple aktuell an der Weiterentwicklung des HomePod Mini und einer neuen Generation der 4K-TV-Box. Die neue Box soll allerdings nicht nur leistungsfähiger sein, sondern den Konzern unabhängiger von Halbleiterherstellern machen.

 

Herzstück der Bestrebungen ist ein eigenentwickelter Chip mit dem Codenamen „Proxima“. Dieser übernimmt künftig die Bereitstellung von Bluetooth und anderen drahtlosen Netzwerken und wird die aktuell eingesetzen Modelle von Broadcom ersetzen.

 

Proxima soll ebenfalls kleiner ausfallen und dadurch schlankere Geräte bei einer zugleich hohen Energieeffizienz ermöglichen. Die Fertigung des neuen Chips übernimmt Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), der unter anderem schon die A16-SoC gebaut hat.

 

Die neue Set-Top-Box wird nicht nur Wi-Fi-6E bieten, auch eine Kamera soll Platz finden, um Videoanrufe direkt über die Box anzunehmen. Aktuell gibt es zwar noch kein Releasedatum, schaut man sich allerdings die zurückliegenden Veröffentlichungszeiträume an, ist vom Herbst 2025 auszugehen.

Plex.tv: Neue Version exklusiv für Apple TV

Doch nicht nur Apple arbeitet an neuen Produkten, auch der amerikanische Streamingdienst Plex.tv (der u.a. in Deutschland empfangbar ist) hat etwas zu berichten. Das Unternehmen arbeitet an einer neuen Version seiner TV-App.

 

Wie der zuständige CPO Scott Olechoswki dem Magazin Lowpass mitteilte, handelt es sich bei der App um eine komplett neue Version mit eigener Codebasis namens React Native. Die neue Basis bringt Vereinfachungen mit sich und ermöglicht es den Entwicklern, sowohl die TV- als auch die Mobile-App gleichzeitig zu pflegen.

 

Neben Qualitätsverbesserungen, soll ebenfalls das Nutzererlebnis steigen. Ausgerollt wird die neue App anfangs nur für die Apple TV Box. Plex.tv nutzt ein ähnliches Konzept, wie die von ProSiebenSat.1 Media betriebene Plattform Joyn.

 

Das bedeutet, sowohl die Apps als auch die Website lassen sich ohne Registrierung nutzen. Die zur Verfügung stehenden Inhalte (Live-TV und Video-on-Demand) sind komplett kostenfrei. Laut Website, bietet Plex.tv alleine in den USA über 600 Live-TV-Sender.

Weiterführendes

» Welche kostenlose Streaming-Anbieter gibt es?
» Deutsches Fernsehen im Ausland empfangen?

 

Quellen: apple, lowpass.cc, bloomberg.com, plex.tv
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!