Es gibt bereits eine Reihe von TV- und Demand-Video-Portalen im Internet. Einige haben recht ausgefallene Namen, wie Hulu. Weitere bekannte Vertreter der Zunft sind Zattoo, Joost und Youtube. In letzter Zeit schlägt im Ausland ein neuer Anwärter recht hohe Wellen und plant eine kleine Revolution des Marktes. weiter […]
Wie wird sich der Zuschauer der Zukunft im Dickicht der unzähliger Fernsehsender und Onlineformate zurechtfinden? EPG, zu deutsch Elektronischer Programmführer, heißt das Zauberwort. EPGs boomen! Zudem bescheinigen erste Studien (z.B. von Goldmedia) erhebliches Erfolgspotenzial für die Helferlein. Doch wie wird das möglich? weiter […]
Die klassische TV-Zeitung könnte schon bald ein Relikt aus der „Vor-IPTV-Ära“ werden. Immer mehr Angebote, Video und TV-Inhalte kommen auf den Markt. Auch die Zahl individueller Senderangebote für „special-interests“ steigt stetig. Eine herkömmliche TV-Zeitung kann dies bei weitem nicht abdecken.
weiter […]
IPTV bzw. WebTV sind relativ junge Techniken gemessen am Rundfunkstaatsvertrag. Dieser wurde von den geistigen Urhebern u.a. geschaffen, um die einseitige Meinungsbildung in Medien zu verhindern und die daraus resultierende Gefahr einer Manipulation zu minimieren. Denn wer die Medien dominiert, dominiert auch die Massen. Doch die Gesetze stammen noch aus einer Zeit vor dem Internet. Was bedeutet das für IPTV & Co. ?
weiter […]
IPTV ist längst nicht nur auf Privathaushalte beschränkt. Insbesondere für Vermieter und Hotels kann IPTV ein hervorragender Faktor zur Differenzierung im Wettbewerb sein. Wir haben uns einmal dem Thema „IPTV für Hotels“ genähert und ein Interview mit einem der führenden Unternehmen in Europa in diesem Bereich geführt.
weiter […]