Im letzten Jahr machte Ericsson mit dem Kauf der IPTV-Plattform Mediaroom von Microsoft auf sich aufmerksam. Jetzt startet das Unternehmen eine Modernisierungsoffensive und will bis ins kommende Jahr hinein kräftig aufrüsten, was Interface und technische Entwicklung angeht – wir bleiben gespannt!
Startschuss in 2013
Das Jahr 2013 stellte den Startschuss für Ericssons IPTV-Einstieg dar. Mit Mediaroom kaufte sich das Unternehmen Kunden wie AT&T, die Deutsche Telekom, Portugal Telecom, TELUS oder die Swisscom AG, die die IPTV-Plattform für ihre Angebotsstrukturen einsetzen. Die Nutzung des Dienstes erstreckt sich in 23 Länder und verspricht gute Profitmöglichkeiten. Und mit einem Marktanteil von 20 Prozent ist das durchaus realistisch.
Modernisierung auf allen Ebenen
Doch der Dienst muss sich den technischen Entwicklungen der kommenden Jahre anpassen. Stichworte wie Ultra-HD und HEVC-Komprimierung veranlassten Ericssson daher, auf der International Broadcast Convention (IBC) die anstehenden Neuerungen und Verbesserungen für Mediaroom vorzustellen. Kern der Entwicklungen wird ein neuer Mediaroom-Client für ARM-basierte System-on-a-Chip-Boxen sein. Mit der Entwicklung einer neuen, hybriden Set-Top-Box, verknüpft Ericsson schließlich den TV-Empfang über Kabel, Terrestrik und Satellit mit IPTV- und anderen Streaming-Inhalten.
Größere Reichweite, verbessertes Interface
Mit Mediaroom Reach wird das Unternehmen gleichzeitig seine Sendereichweite auf sämtliche Endgeräte, wie Tablets und Smartphones, ausdehnen. Neuerungen wird es allerdings auch auf Nutzerebene geben. Ein neues Interface, eine neue, vereinfachte Suchfunktion sowie eine visuell orientierte Programmübersicht sollen die Nutzung der Plattform, laut Ericcson, deutlich vereinfachen. Wie das Ganze aussehen wird, wurde auf der IBC schon angedeutet. Die Neuerungen sollen bis spätestens Ende 2015 dann schließlich umgesetzt werden.
Ericsson der neue “Game-Changer”?
Ericssons Ankündigungen versprechen viel. Ob das Unternehmen seine Pläne wie gewünscht wird umsetzen können, ist noch nicht abzusehen. Falls die Mediaroom-Modernisierung jedoch greift, könnte sie ein echter “Game-Changer” werden. Denn Reichweite und Verfügbarkeit auf Endgeräten werden immer wichtiger und längst nicht alle Anbieter können diese beiden Kernpunkte bislang vollends bedienen.
Quelle: Ericsson
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]