« News Übersicht
07. 04. 2007

Abermals starkes Wachstum für IPTV prognostiziert

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Eine neue Studie geht von einem gigantischen Wachstum bei IPTV bis 2011 aus. Fast 100% soll der Markt jedes Jahr zulegen und zur Milliardenquelle für Telekommunikations- und Medienunternehmen werden.

Anhaltendes Wachstum für IPTV-Markt prognostiziert

IPTV von T-Home: Der Kassenschlager der nächsten Jahre?

Nach einer Studie des amerikanischen Marktforschungsunternehmens „Isuppli“, steht der IPTV-Technik eine goldene Zukunft bevor. Die Marktforscher gehen von einem jährlichen Wachstum in Höhe von 92,5% bis 2011 aus. Mit anderen Worten, eine Verdopplung aller 12 Monate. Bis dato soll die Zahl der IPTV-User weltweit bei 103 Millionen liegen. Aktuell sind es gerade annähernd 4 Millionen.

 

In Deutschland ist IPTV nach wie vor ein kleines Mauerblümchen im Vergleich mit anderen europäischen Ländern. Allen voran Frankreich. Das IPTV-Angebot der Telekom dümpelt zurzeit mit ca. 1000 Nutzern vor sich hin. Als einziger Konkurrenz hat sich bisher neben „T-Home“ lediglich Alice (Hansenet) positioniert. Das Alternativangebot trägt den Namen Alice „homeTV„. Leider ist die Verfügbarkeit noch auf ca. 3 Städte in Deutschland begrenzt, was definitiv viel zu wenig ist.

 

Aber auch Arcor kündigte, für Sommer 2007, ein weiteres Angebot an. Im Vergleich dazu existieren in Europa bereits über 100 IPTV basierende Anbieter!

 

Die Umsatzprognose von „Isuppli“ für den IPTV-Markt im Jahr 2011 liegt übrigens bei 39 Milliarden Euro. Ein gutes Geschäft also für zukünftige Protagonisten am Markt. Wir sind gespannt, wer als nächstes ein IPTV-Angebot entwickelt und präsentiert. 1&1 vielleicht oder Freenet? Wir werden jedenfalls für Sie berichten, wenn es neue Entwicklungen gibt.

Quelle: eestiasia.com

Bild: Deutsche Telekom AG Presse

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!