Um das Sky-Abonnement noch attraktiver zu machen plant der Bezahlsender nun spezielle Exklusivangebote für seine Kunden. Dazu arbeiten die Münchner jetzt mit dem Plattformanbieter Brightcove zusammen.
Vorzug für Abonnenten
Sky nutzt ab November die Videoplattform Brightcove um Programminhalte im Netz zu verbreiten. Der Fokus liegt auf Sportübertragungen und Unterhaltungsformaten. Darunter unter anderem Bundesliga- und UEFA-Cup-Spiele und Formel 1 Rennen. Das Modell sieht eine bevorzugte Bedienung der Sky-Vertragskunden vor, die beispielsweise bereits am Wochenende Zugriff auf Bundesligaspiele bekommen sollen, während Nicht-Vertragskunden diese Inhalte erst in der Folgewoche sehen können.
„Beträchtliches Publikum für sky.de“
Die Zugangsregelnden Funktionen wurden von der Firma Brightcove entwickelt, und basieren laut eigenen Angaben auf der Unterstützung von Adobes Flash-Media-Server 3. Durch diesen soll auch die Wiedergabe und der Missbrauch der Videoinhalte durch unerlaubte Media-Player verhindert werden. „Sky Deutschlands innovatives Pay-TV Modell hat es ermöglicht mehr als 95 % der TV-Zuschauer in Deutschland zu erreichen, die ein beträchtliches Publikum für Sky darstellen“, so Jeremy Allaire, Aufsichtsratsvorsitzender von Brightcove.
Brightcove
Das 2004 in Amerika gegründete Unternehmen bietet Software-as-a-Service, dass heißt die Bereitstellung von Software, deren Betreibung und Betreuung. Weltweit nutzen Medienunternehmen Brightcove-Technologien, um Videos zu publizieren und zu verbreiten.
Quelle: Brightcove-Company