« News Übersicht
15. 03. 2009

VideoBuster erweitert sein VoD–Angebot

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Pünktlich zur Cebit 2009 präsentiert VideoBuster seine Entertainment–Box von Medion. Filme über PC bestellen und bequem am Fernseher genießen lautet die Devise. Wie Sie in den Genuß des 25 € Gutscheins kommen und wie es funktioniert, erfahren sie hier …

Videos auf Abruf für alle

Videobuster

Video on Demand Angebote auf den heimischen Fernseher zu zaubern war bisher ein Kunststück für sich. Bisweilen war dies auch nicht möglich. Zumeist wurden VoD Inhalte per PC konsumiert. Der VoD Anbieter VideoBuster möchte nun mit seiner günstigen Entertainment Box diesem einen Riegel vorschieben und schickt die „MEDION LIFE S27022“ ins Rennen.

Wie funktioniert das?

Die Entertainment Box kann derzeit über das Portal von Medion für 149 € bestellt werden. (Artikelnr. 10011220) und wird entweder per LAN oder über WLAN mit dem DSL Modem verbunden. Als Anschluss zum Fernseher dient ein Scart-Kabel. Wer mehr Bildqualität möchte, kann seinen Fernseher auch über den SPDIF/AC3 Anschluss mit der Box verbinden.

Video on Demand von Videobuster.de

„Die Idee der Box ist es, sie einmal anzuschließen und dann elegant hinter dem Fernseher zu verstecken“, erklärt Christof Klein von der Medion AG.
Nach ein paar Sekunden Ladezeit präsentiert sich auf dem Fernseher ein aufgeräumtes marineblaues Hauptmenü. Neben Web-TV-Diensten oder der Heimvernetzung mit eigenen Bild- und Musikdateien, prangt ein leuchtend gelbes Logo – der Zugang zum Filmverleih Video Buster.

Wie komme ich an den 25 € Gutschein?

Sowohl Neu- als auch Bestandskunden können davon profitieren. Beim Kauf der Box erhalten Sie einen Aktivierungscode, den Sie online am PC in Ihrem Mitgliedsbereich bei VideoBuster eingeben. Neukunden müssen sich dazu registrieren. Nach Eingabe des Codes werden Ihnen automatisch die 25 € gutgeschrieben.

Was ist bei der Filmauswahl zu beachten?

VideoBuster stellt ca. 1000 Titel zum Abruf bereit. „Die Filme werden am PC ausgesucht, aber am Fernseher abgespielt“, betont Projektleiter Matthias Zinecker. „Wer schon einmal komplizierte Anmelde- und Auswahlverfahren mit der Fernbedienung am Fernseher durchlaufen hat, wird das zu schätzen wissen.“
Ihre ausgesuchten Filme können Sie dann innerhalb von 24 Stunden so oft schauen, wie Sie möchten, ohne neu dafür zahlen zu müssen.

Technische Details und Lieferumfang der Entertainment Box „MEDION LIFE S27022“

Ausstattung
• Windows CE 5.0 embedded mit IE 6.0
• NXP PNX8950 27 – 300 MHz Chipsatz
• 64 MB Flash, 128 MB DDR400 RAM
• Microsoft DRM 10
• menügeführte Erstinstallation
• Netzwerkzugang über WLAN (IEEE 802.11g) oder LAN
• Software Update Funktion
• Abmessungen Gehäuse ca. 148 x 85 x 32 mm
• LED Betriebsanzeige
• Netzschalter

 

Anschlüsse
• 1 x Wireless LAN 802.11g
• 1 x Ethernet RJ45
• 1 x SCART Anschluss
• 1 x SPDIF/AC3 optisch

 

Lieferumfang
• IR Fernbedienung
• Batterien
• Netzteil
• Mini Scartkabel
• IR Empfänger
• WLAN Antenne

 

Voraussetzungen
• Betriebssystem WIN XP SP2
• DSL Internetanschluss ab 2 Mbit (empfohlen 6 MBit oder mehr)
• Netzteil
• Mediaplayer 11

 

Die Box verfügt jedoch über keine interne Festplatte, d.h. Filme können nicht aufgezeichnet und müssen bei Wiederholung immer wieder neu geladen werden. Dies kann zu Lasten der Bild- und Tonqualität führen. Auch ist der interne RAM Speicher ist etwas zu klein dimensioniert, um die Daten effektiv zwischenspeichern (puffern) zu können. Positiv fällt der Netzschalter auf – so lassen sich unnötige, zusätzliche Stromkosten vermeiden.

Fazit: VideoBuster entwickelt sich zu einer echten Alternative zu Maxdome und Co. Denn zusätzlich können neben dem VoD Angebot, Filme per Postversand günstig getauscht werden. Der Kunde will selbst entscheiden, wie er an seinen Wunschfilm gelangt, weiß Projektleiter Zinecker. „Wir bieten die Filiale um die Ecke, den Postversand, das Internet zum Abruf, das Abomodell oder die Einzelbestellung – alles unter einem Dach.“ Da ist die kleine Entertainment Box für den Film auf Abruf ein wichtiges zusätzliches Angebot.

Weiterführendes

» Video on Demand Vergleich
» Onlinevideotheken

Bildquelle: Videobuster Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!