Bereits im Juni sollen auch in Deutschland erste Inhalte in Ultra HD verfügbar werden. Für 2015 plant zudem der erste Streaming-Anbieter das Anbieten von Ultra-HD-Titeln über Video-on-Demand.
Ultra HD kommt nach Deutschland
Bereits diesen Sommer sollen erste Inhalte in Ultra-HD-Auflösung nach Deutschland kommen. Wie am Donnerstag berichtet wurde, plant der Elektronikhersteller Samsung den Verkauf von Filmen in der vierfachen HD-Auflösung in Deutschland ab Ende Juni. Das kündigte das Unternehmen im Rahmen einer Pressekonferenz an. Auch der Streaming-Dienst Maxdome wird in Sachen Ultra HD unterdessen konkreter und wird bereits im kommenden Jahr das Streaming von 4K-Inhalten starten, so das Versprechen.
Start bei Samsung
Für Ende Juni hat Samsung angekündigt, eine spezielle Festplatte mit 40 Filmen in Ultra HD auf den Markt zu bringen. Während der Hauptteil der Filme aus Dokumentationen bestehen soll, werden auch mehrere Spielfilme auf dem HDD enthalten sein. Der Hersteller sprach dabei unter anderem von aktuellen Filmen wie „The Counselor“ von Ridley Scott. Für das Angebot kooperiert Samsung mit namhaften Studios wie Fox und Paramount. Die 500 Gigabyte große Festplatte mit Ultra-HD-Filmen soll für einen Preis von rund 300 Euro zu haben sein. Zudem will Samsung das Film-Bundle auch gemeinsam mit seinen neuen Ultra-HD-TV-Geräten anbieten. Insgesamt 14 neue Geräte hat der Hersteller für 2014 für den deutschen Markt angekündigt.
Streaming-Angebote bei Maxdome
In Sachen Streaming möchte Maxdome hierzulande die Vorreiterrolle für Ultra HD übernehmen. Dazu soll bereits zur IFA 2014 das Streaming von Inhalten in Ultra HD erstmals vom Video-on-Demand-Anbieter demonstriert werden. Die ersten Angebote auf dem Abruf-Portal sollen dann im Jahr 2015 folgen. Andreas Hayden sieht als Maxdome-Geschäftsführer insgesamt drei Voraussetzung, die für den erfolgreichen Start von 4K-Inhalten auf seinem VoD-Portal erfüllt sein müssen. Demnach müssen die Film-Studios entsprechende Inhalte produzieren und die TV-Geräte mit Ultra-HD-Auflösung müssten beim Konsumenten ausreichend verbreitet sein. Zudem sei auch eine entsprechende Netzinfrastruktur Voraussetzung für Streaming in Ultra HD.
Weiterführendes
Quelle: Digitalfernsehen.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]