Anfang Dezember berichteten wir, dass die Telekom nicht nur die Rechte an der UEFA Euro 2024 hält, sondern zusätzlich auch noch Netzausrüster und Sponsor ist. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, alle 51 Spiele über MagentaTV zu streamen. Zusätzlich gibt es noch weitere 5 Exklusivspiele – wovon drei Spiele einen Termin erhalten haben. Welche das sind, lesen Sie hier.
Drei der Exklusivspiele starten im Juni 2024
Wer in das volle Vergnügen der UEFA Euro 2024 kommen möchte, benötigt ein Abonnement bei MagentaTV – wobei man sich aktuell noch einen Preisvorteil von bis zu 536 Euro sichern kann (das Angebot gilt noch bis zum 31.12.2023).
Damit stehen einem dann nicht nur alle 51 Spiele der Euro 2024 zur Verfügung, sondern auch noch fünf Spiele, die nur auf MagentaTV zu sehen sind. Wann die Spiele stattfinden, war bisher geheim.
Dies hat sich geändert und zumindest die Termine für drei Partien sind bekannt:
- 15. Juni 2024: Ungarn gegen Schweiz ab 15 Uhr
- 20. Juni 2024: Slowenien gegen Serbien ab 15 Uhr
- 23. Juni 2024: Schottland gegen Ungarn ab 21 Uhr
Alle drei Spiele stammen aus der Gruppenphase und laufen parallel zu anderen Spielen.
Somit fehlen bisher nur die Termine für zwei Partien. Bekannt ist bisher, dass ein Spiel den Abschluss der Gruppenphase bildet, während es sich bei der anderen Begegnung um ein Achtelfinalspiel handelt.
Alle Spiele sollen in UHD ausgestrahlt werden
Für ein gutes Bild- und Klangerlebnis setzt die Telekom konsequent auf UHD-Qualität. Dadurch werden die Bilder besonders scharf dargestellt und es sind bis zu 120 FPS möglich – da kommt Freude auf.
Für weitere Motivation sorgen die Planungen der Telekom. So gibt es 90 Minuten vor Anstoß eine ausführliche Live-Berichterstattung, die auch ausführliche Analysen der Teams und einzelnen Spielern bereithält.
Ebenso wird es zum Abschluss der Gruppenphase eine Konferenz geben, auf der die parallel ausgestrahlten Spiele gezeigt werden. Zum Moderatorenteam zählt unter anderem der Moderator Johannes B. Kerner und Ex-Fußballprofi Michael Ballack.
Neben der Telekom, werden die Spiele auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sowie dem Privatsender RTL gezeigt. Dies wurde dank Sublizenzen möglich, wobei nicht alle Spiele zur Verfügung stehen.
Weiterführendes
» hier IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: Deutsche Telekom
Bild im Artikel: Adpic
Bild im Artikel: Adpic
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]