19. 08. 2025

Der italienische Medienkonzern „Media for Europe“ ist mit seinem Ziel, die ProSiebenSat.1 Sendegruppe zu übernehmen, vorerst gescheitert. Hintergrund ist, dass bisher nicht alle Aktionäre das Angebot von MFE angenommen haben. Jetzt wurde die Angebotsfrist bis zum 4. September 2025 verlängert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2025

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Streamingdiensten. Mit HBO Max kommt ein weiterer Dienstleister hinzu, wobei dessen Angebot hierzulande nicht ganz neu ist. Die Gründe für die Expansion und Umgestaltung liefert Matthias Heinze, seines Zeichens Senior Vice President Commercial bei Warner Bros. Discovery. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 06. 2025

RTL Deutschland übernimmt Sky Deutschland. Durch den Deal, den sich RTL im ersten Schritt 150 Millionen Euro kosten lässt, entsteht ein neuer TV-Streaming-Gigant auf dem deutschen Medienmarkt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 11. 2024

Beim Ranking der Streaminganbieter in Deutschland sind amerikanische Unternehmen wie Amazon Prime Video und Netflix führend. Umso erstaunlicher ist es, dass die vergleichsweise kleine Plattform Joyn im Oktober diesen Jahres Nutzer hinzugewinnen konnte. Was der Anbieter weiterhin plant, lesen Sie hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 11. 2024

Neben den vielen legalen IPTV- und Streamingplattformen, gibt es auch viele Anbieter, die mit illegalem Angebot Kunden anlocken. Mit Braflix hat es jetzt eine weitere dieser Plattformen erwischt. Wie es dazu kam und welche (legalen) Alternativen ihr dazu habt, lest ihr im folgenden Beitrag. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 10. 2024

Dass das Streaming immer beliebter wird, hat einen einfachen Grund: die technischen Hürden fallen gering aus und Anbieter setzen vermehrt auf günstige Abonnements beziehungsweise sind wie im Falle von Joyn oder Freevee komplett kostenlos. Eine VAUNET-Studie konnte dies jetzt erstmals mit Zahlen belegen – eine Analyse. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 10. 2024

Auf dem deutschen Streamingmarkt spielen deutsche oder gar regionale Anbieter nur eine untergeordnete Rolle. Die Marktführer sind hingegen amerikanische Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+. Deutsche Streamingdienste wie RTL+ oder Joyn fallen im Vergleich stark zurück. Mit Blick auf die Konkurrenz, könnte sich der RTL-Deutschland-Chef eine mögliche Kooperation mit ProsiebenSat.1-Media vorstellen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 08. 2024

Wer ein umfangreiches Sportangebot streamen möchte, kann in der Regel nur auf DAZN setzen. Diese Art Monopolstellung fechtet jetzt Amazon an. So wird es in Zukunft möglich sein, die NFL über den Anbieter zu genießen. Welche Rolle DAZN damit zu tun hat, lesen Sie nachfolgend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 03. 2024

Sind Sie es leid, ständig Werbung für Produkte zu sehen, die überhaupt nicht zu Ihren Interessen passen? Die gute Nachricht: Addressable TV könnte dieses ärgerliche Problem bald der Vergangenheit angehören lassen. Diese innovative Technologie verspricht nichts Geringeres als den Beginn einer neuen Ära gezielter und relevanter Werbung auf Ihrem Fernsehbildschirm. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2024

Zu den beliebtesten IPTV-Angeboten gehört in Deutschland eindeutig MagentaTV der Deutschen Telekom. Dieser Dienst startete einst 2006 als “Entertain” und wurde im Laufe der Zeit immer den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Welche Änderungen mit MagentaTV 2.0 kommen, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »