Für Fernsehen über die 17,98 Euro für die GEZ hinaus Geld zu bezahlen, erfreut sich in Deutschland keiner allzu großen Beliebtheit. Dementsprechend schwer tun sich beispielsweise Pay-TV-Anbieter seit jeher auf dem deutschen Markt. Glaubt man einer Prognose soll sich das – wenn auch langsam – ändern: Bald soll jeder fünfte Deutsche für Fernsehen bezahlen. weiter […]
Jetzt geht es endlich los! Acht neue HD-Sender stehen bei Kabel Deutschland vor dem Sendestart! Ob Kabelanschluss, Bündelpaket oder Pay-TV – Kabel Deutschland bietet ab Oktober insgesamt 26 Kanäle in HD. Neben der erforderlichen Hardware werden im Zuge dessen auch die Namen vieler TV-Produkte angepasst. weiter […]
Getreu dem Motto der Spiegel-Gruppe, erhält das Portfolio der hauseigenen Sender zuwachs. Der Pay-TV Kanal „Spiegel TV Wissen“ wird unter anderem von Entertain– und Sky-Kunden gebucht werden können. Ein bunter, inhaltlicher Mix soll ein breites Publikum bedienen. weiter […]
Wenn es um ihr IPTV-Angebot „Entertain“ geht, hat die Deutsche Telekom selten kleine Brötchen gebacken. Als noch kaum einer wusste, was IPTV überhaupt ist, investierten die Bonner Millionen in ihr Vorzeigeprojekt. Der lange Atem scheint sich jetzt auszuzahlen, mehr als 1 Millionen Nutzer schauen inzwischen Fernsehen via Internet. Doch die Expansion soll weiter gehen: Bis Ende diesen Jahres möchte man 1,5 Millionen Deutsche für IPTV begeistern, und damit den Pay-TV Anbieter Sky überholen. weiter […]
Wer Pay-TV schauen möchte, benötigt einen Receiver und die vom Anbieter ausgegebene Smartcard. Als Schnittstelle wird zusätzlich ein Common Interface (CI) benötigt. Industrie und Programmveranstalter versuchen derzeit den aktuellen CI-Standart durch einen neuen zu ersetzen, und versprechen sich viel davon. weiter […]