16. 10. 2011

In Sachen IPTV ist Vodafone ein ziemlicher „Spätzünder“. Erst seit Februar diesen Jahres bietet das Unternehmen mit Vodafone TV ein eigenes Angebot, bisher allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Ein möglicher Grund: Bisher verzichtete man auf Werbung. Das soll nun anders werden. Im Exklusivinterview verriet uns der Vodafone-TV-Produktleiter Dhananjay Mirchandani wie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 09. 2011

Die Deutsche Telekom spielt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) ganz vorne mit, und dass nicht nur in Sachen Messebau – ganze 2.800 m² hat sich der rosa Riese geleistet – sondern auch bei IPTV. Die Telekom präsentiert vor allem ihre Novelle Entertain Sat. Wir trafen Telekom-Sprecher Malte Reinhardt zum Messeinterview. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 06. 2011

Eine Internetseite aufzubauen ist längst weit aufwendiger als in den Anfangsjahren. Waren es am Anfang nur Texte und Bilder, füllen inzwischen immer mehr Videoinhalte die Webseiten. Mit IPTV kamen diese Videoinhalte, vermengt mit linearem Fernsehen auch auf den heimischen Fernseher. Am Erfolg zahlreicher solcher Video- und IPTV-Angebote hat der Berliner Anbieter für Softwarelösungen TVNEXT erheblichen Anteil. Wir sprachen mit Geschäftsführer Christian Borsi. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 03. 2011

Glaubt man der Marketingstrategie der Deutschen Telekom, dann gibt es links und rechts des rosa Riesen in Sachen IPTV eigentlich nichts mehr von Bedeutung. HanseNet ist da naturgemäß ganz anderer Meinung und bietet mit seinem IPTV-Angebot Alice Paroli. Doch kann das gelingen? weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 10. 2010

Die Stiftung Warentest vergleicht seit mehr als 40 Jahren objektiv und unabhängig verschiedene Produkte, die wir tagtäglich nutzen. Die Stiftung wurde 1964 auf Beschluss des Deutschen Bundestages gegründet, um dem Verbraucher durch die vergleichenden Tests von Waren und Dienstleistungen eine unabhängige und objektive Unterstützung zu bieten. Dabei wird anonym im Handel eingekauft, getestet, bewertet – und dann die Resultate publiziert. Wir sprachen mit Bernd Schwenke unter anderem über die Zukunft des Fernsehens. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 08. 2010

Vor reichlich einem Jahr wurde – so vermittelten es zumindest die Werbestrategen – ein neues Zeitalter deutschen Pay-TVs eingeleitet. Der 1990 gegründete, und schnell unter das Dach der Kirch-Gruppe gezogene Bezahlsender Premiere, wurde in Sky umbenannt. In der Konzernzentrale versprach man sich viel vom Neustart. Schließlich gilt es, aus den roten Zahlen zu kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 07. 2010

ipTVNews.com hat mit dem Vorstand der Kommunikations- und Hochtechnologie-Abteilung von Accenture, Afonso Gamboa, über die Zukunft des IPTVs gesprochen.
Gamboa sieht die Zukunft für IPTV in Südamerika positiv, denn man beobachte eine Zunahme der High-Speed Breitbandanschlüsse. Als großen Vorteil für IPTV sieht Gamboa die attraktiven Video on demand-Angebote und andere interaktive Dienste. Doch IPTV muss sich von anderen Empfangsarten deutlich abheben! weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 02. 2010

Wie ist die Telekom auf dem IPTV-Markt in Deutschland aufgestellt bzw. wie sieht sie selbt die Lage? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen stand uns Gert von Manteuffel, Verantwortlicher für das IPTV Produktmanagement bei der Deutschen Telekom, in einem exklusiven Interview Rede und Antwort. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 02. 2010

Eine Unterstützung bei der Navigation in der Fernsehlandschaft wird immer wichtiger. Darin sind sich die Experten einig. Doch wie sollte eine schnelle und effektive Navigation durch die ständig wachsende Anzahl an Fernsehsender in Zukunft aussehen? Was erwartet der Nutzer an zusätzlichen Funktionen neben einer klaren und übersichtlichen Menuführung des EPGs? Dazu sprachen wir mit 2 Experten von watchmi.tv und Sensory-Minds. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 11. 2009

Voddler, was ist Voddler!?

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Es gibt bereits eine Reihe von TV- und Demand-Video-Portalen im Internet. Einige haben recht ausgefallene Namen, wie Hulu. Weitere bekannte Vertreter der Zunft sind Zattoo, Joost und Youtube. In letzter Zeit schlägt im Ausland ein neuer Anwärter recht hohe Wellen und plant eine kleine Revolution des Marktes. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite