« News Übersicht
15. 06. 2009

Schaltet man heutzutage Musiksender wie MTV oder VIVA ein, sieht man meist nur reality Sendungen oder nervige Klingeltonwerbung. Aber von Musik-Videoclips kaum eine Spur. Ein Projekt aus Deutschland soll nun die guten, alten Musikfernseh-Zeiten zurückholen, bloß im Internet.

Der Nutzer ist Programmdirektor

Putpat.tv soll die neue Plattform heißen, ist ganz einfach zu bedienen und zudem kostenlos. Der Putpat-User hat die Möglichkeit sich Musik-Clips anzuschauen, die genau seinen Vorlieben entsprechen. Über den so genannten „Veequalizer“ kann er dafür ähnlich wie bei einem Mischpult verschiedene Regler über die Musikrichtung, die Lieblingskünstler oder auch seine derzeitige Stimmung verändern. Es werden ihm dann nur die Video-Clips angezeigt, die dazu passen. „Das ist so, als würde man den Programmdirektor von MTV anrufen, der dann persönlich eine Sendung zusammen bastelt“ meint Tobias Trosse, einer der Geschäftsführer und Erfinder von Putpat.

Unterstützung von großen Musik-Labels

Die großen Major Labels wie Warner, Universal und Sony sind bei dem Projekt schon an Bord. Mit dem Vierten Großen: Emi wird noch verhandelt. Bisher sind bereits über 20000 Video-Clips aus verschiedensten Jahrzehnten und Musikrichtungen verfügbar. Viele Weitere sollen folgen.

Finanzierung durch Reklame

Finanzieren soll sich das Ganze zum Großteil durch Werbung. Über das Alter und den Wohnort des Users und auch durch dessen Musikauswahl lassen sich zielgruppengenaue Werbespots einblenden. Für alle die das stört soll es später auch möglich sein sich einen werbefreien, kostenpflichtigen Premium-Account zuzulegen. Zu der Haupt-Zielgruppe zählen die 13- bis 29- Jährigen, „aber auch Leute, die in den 90er-Jahren MTV gesehen haben“, so Trosse.

In Zukunft auf Fernseher und Handy?

Die Macher des Projekts planen schon für die Zukunft. Dann soll ihr Musikfernsehen auch auf internettauglichen Fernsehapparaten und Handys laufen und sogar auf Spielekonsolen wie der PS3 und NintendoWii. Zurzeit ist Putpat aber noch in der Testphase. Man kann sich auf der Website als Tester für die Beta-Version vormerken lassen. Doch schon in einigen Wochen soll das Portal anlaufen und die Anmeldung für alle verfügbar sein.

Weiterführendes zu IPTV und Musik

» 2500 Radiosender bei T-Home
» MTVN-HD | MTV in HDTV
» RockhausTV – Rock´n´Roll per WebTV
» WebTV Senderliste

Quelle: Welt.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!