IPTV-Anbieter.info
  • Start
  • IPTV Anbieter & Tarife
  • IPTV Verfügbarkeit
  • IPTV Sender
  • Vorteile
  • IPTV Speedtest
  • IPTV News
  • (U)HDTV

Einstieg

  • IPTV Anbieter
  • IPTV Sender
  • IPTV News
  • IPTV Verfügbarkeit

Anbieter Übersicht

  • Telekom: MagentaTV
  • SKY Q (IPTV)
  • 1und1: HDTV
  • Vodafone: GigaTV Net
  • Dt. Glasfaser
  • O2 TV
  • regional

Praxis

  • IPTV Hardware
  • IPTV Speedtest
  • IPTV-Einführung
  • Bundesliga per IPTV
  • häufige Fragen

Empfang über ...

  • via TV-Gerät
  • » Voraussetzungen
  • via PC

IPTV Alternativen

  • Digital-TV via Kabel
  • per Satellit
  • Mobile TV
  • DVB-T2

Streaming

  • Streaming TV-Anbieter
  • Streaming Video
IPTV-Anbieter.info
  • Startseite
  • IPTV News
    • Übersicht
    • Telekom IPTV
    • SKY Q IPTV
    • Vodafone IPTV
    • 1&1 IPTV
    • O2 IPTV
    • Dt. Glasfaser IPTV
  • IPTV Speedtest machen
  • IPTV Sender
  • Hardware für IPTV
  • Vorteile von IPTV
  • Deals des Monats

  • Streaming TV Anbieter
  • Streaming Video Anbieter
« News Übersicht
28. 12. 2022

Netflix: Account-Sharing wird ab 2023 deutlich eingeschränkt

von:

Andreas Jakobi

Für Netflix-User war es lange Zeit normal, einen Account zu erstellen und bis zu fünf Profile für Familien und Freunde hinzuzufügen. Über dieses Account-Sharing war es jahrelang möglich, Kosten zu sparen. Diese Möglichkeit wird jetzt deutlich eingeschränkt und auch teurer.

Was ist Account Sharing?

Mit dem Account-Sharing dürfen Nutzer von Netflix bis zu fünf weitere Profile erstellen. Dadurch ist es möglich, dass weitere Familienmitglieder sowie Freunde in den Genuss von Netflix kommen.

 

Zur Nutzung dieser Möglichkeit, muss allerdings mindestens ein Basisabo bestehen, mit dem der Dienst auf einem streamingfähigen Gerät genutzt werden kann. Zwei zusätzliche Profile lassen sich für 7,99 Euro im Monat freischalten. Für vier Profile werden 17,99 Euro im Monat fällig.

 

Diese Funktion wird es grundsätzlich auch noch weiterhin geben, allerdings deutlich teurer. Darüber hinaus wird Netflix die Profile genauer kontrollieren, denn Account-Sharing ist eigentlich nur für Familienmitglieder gedacht.

 

Bislang war das Teilen des Accounts nur in Lateinamerika beschränkt, allerdings wird es diese Einschränkungen ab Frühjahr 2023 auch in Mitteleuropa geben.

Diese Möglichkeiten gibt es jetzt für die Nutzer

Betroffene Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, das bestehende Profil aus dem geteilten Netflix-Account in einen eigenständigen Account umzuwandeln. Der gesamte Fortschritt sowie der Verlauf bleiben dabei erhalten.

 

Nachteil dieser Möglichkeit ist allerdings, dass der Preis eines vollwertigen Accounts fällig wird. Die zweite Methode besteht darin, weitere Profile hinzuzufügen. Diese Profile sind allerdings nicht umsonst, sondern können bis zu 17,99 Euro im Monat kosten.

 

Dabei sollte man den genauen Preis stets im Blick haben, denn Netflix bietet auch andere Möglichkeiten an. So kann beispielsweise das Sparabo eine sehr gute Alternative sein, die allerdings einen Haken besitzt.

 

Mit diesem Abo erhält man Zugriff auf Netflix und kann sich einmal quer durch das Angebot streamen. Das Abo kostet allerdings 4,99 Euro im Monat und es wird zusätzlich Werbung geschaltet. Eine kostenlose Option wird von Netflix aktuell nicht angeboten.

 

Quelle: focus.de, wa.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

ähnliche Beiträge:

  • Netflix senkt in 100 Ländern seine Abonnement-Preise
  • Netflix App: Neue Oberfläche für Abonnenten
  • Das Billig-Abo von Netflix – das müsst ihr wissen
  • Bald Live-Sportübertragungen bei Netflix?
  • Amazon Freevee startet im März 2023 auch in Österreich

avatar_user

Andreas Jakobi

Interessiert sich bereits seit vielen Jahren für Themen rund um Unterhaltungselektronik sowie Medien und schreibt jetzt auch für iptv-anbieter.info.


 Sei der Erste, der den Beitrag mit anderen teilt!
  •  

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!

« Jetzt vergleichen »

Drucken Abonieren Mail an die Redaktion

Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!

ähnliche Beiträge:

  • Netflix senkt in 100 Ländern seine Abonnement-Preise
  • Netflix App: Neue Oberfläche für Abonnenten
  • Das Billig-Abo von Netflix – das müsst ihr wissen
  • Bald Live-Sportübertragungen bei Netflix?
  • Amazon Freevee startet im März 2023 auch in Österreich

IPTV Tarife vergleichen und sparen
» zum IPTV Tarifvergleich

IPTV News:
  • IPTV Anbieter
  • 1und1
  • Sky
  • Telekom
  • Vodafone

sonstige News
  • (Ultra) HDTV
  • Streaming
  • Studien & Prognosen
  • Video on Demand

Wissenswertes
  • Interviews
  • IPTV Artikel & Spezials
  • Tipps & Tricks

IPTV Anbieter Überblick
Deutsche Telekom Sky Q 1und1 Vodafone O2



3D 4K Amazon App ARD Bundesliga Deutsche Telekom Entertain HD HDTV IFA Interview IPTV Netflix RTL Sky Smart-TV Streaming Studie Studien & Prognosen Telekom Ultra HD Video on Demand VoD Vodafone Web-TV Zattoo ZDF

Impressum Presse Kontakt Datenschutz
Alle Informationen fundieren auf sorgfältigen Recherchen. Dennoch ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit!
© IPTV-Anbieter.info